All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOL-PW: Bundespolizei zieht wieder betrunkenen Kraftfahrer aus dem Verkehr

Pasewalk (ots)

In den frühen Samstag Morgenstunden wurde ein 45-jähriger Pole als Fahrer eines PKW Peugeot auf der BAB 11, mit Fahrtrichtung Stettin, festgestellt und auf Höhe grenzüberschreitender Verkehrsweg Pomellen, Amtsplatz Süd, kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person verlief negativ. Gleichzeitig wurde eine Fahrerlaubnissperre festgestellt, welche bis zum Jahr 2019 befristet war. Ein Antrag auf Wiedererteilung wurde nicht gestellt. Außerdem wurde während der Kontrolle bei der Person Alkoholgeruch wahrgenommen. Die durchgeführte Atemalkoholkontrolle um 00:10 Uhr ergab einen Wert von 1,31 Promille. Bei einer weiteren Kontrolle zehn Minuten später stieg der Wert auf 1,33 Promille. Der Sachverhalt wurde zuständigkeitshalber an die Landespolizei MV übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk
Igor Weber
Telefon: 038354 34974100 o. Mobil 0172-5110961
Fax: 030 2045612224
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
More press releases: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 13.08.2020 – 10:44

    BPOL-PW: Bundespolizei stoppt nicht zugelassenen PKW bei der Einreise

    Pasewalk/ Pomellen (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde der polnische Fahrzeugführer eines PKW Renault auf der BAB 11, Höhe Pomellen durch Bundespolizisten angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Bundespolizisten fest, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert ist. Die am Fahrzeug angebrachten polnischen Kennzeichen gehörten zudem zu einem Opel ...

  • 12.08.2020 – 09:54

    BPOL-PW: Trunkenheitsfahrt kommt Polen teuer zu stehen

    Pasewalk (ots) - In den gestrigen Vormittagsstunden kontrollierten Beamte der Bundespolizei auf der BAB 11, Höhe Pomellen einen 34-jährigen polnischen Staatsbürger. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Dortmund zur Festnahme wegen Trunkenheit im Verkehr. Nur durch die Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 800 Euro ermöglichte dem Mann die Weiterreise. Er ersparte sich 40 ...

  • 11.08.2020 – 09:42

    BPOL-PW: Autofahrer mit gefälschten Plaketten auf Reisen

    Pasewalk (ots) - Am Montagvormittag kontrollierten Bundespolizisten auf der BAB 11 Höhe Pomellen einen BMW mit deutschen Kennzeichen, der in Richtung Berlin unterwegs war. Zur Kontrolle händigte der 27-jährige polnische Fahrzeugführer den Beamten seine ID-Karte, den polnischen Führerschein und die Zulassungsbescheinigungen für das Kfz aus. Schnell stellten die Bundespolizisten fest, dass das Fahrzeug nicht mehr ...