All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Stralsund

Bundespolizeiinspektion Stralsund

BPOL-HST: Unterstützung im Zug - Maskenverweigerer werden nach Bedrohung des Zuges verwiesen

Stralsund (ots)

Sonntagnachmittag (15.01.2022) wird die Bundespolizeiinspektion Stralsund über die Notfallleitstelle Berlin zur Unterstützung in einem ankommenden Intercity München - Binz auf dem Bahnhof Stralsund alarmiert.

Zwei Männer im Alter von 54 Jahren waren bereits ab dem Haltepunkt Berlin nach Stralsund wiederholt aufgefallen, dass sie auch nach mehrmaliger Aufforderung durch den Zugbegleiter es verweigerten, eine Mund-und Nasenbedeckung zu tragen, sodass sie vom Zugbegleiter von der Weiterfahrt nach Binz ausgeschlossen wurden. Im Zug bedrohten und beleidigten die Männer darüber hinaus weitere Reisende im Abteil.

Da die Männer während der Zugfahrt sehr viel Alkohol konsumiert hatten, stellte sich die Kommunikation sowie die Aufforderung zum Ausstieg als auch Durchführung als sehr schwierig da. Anschließend ging es direkt mit den Männern zur Bundespolizeiwache auf dem Bahnhof Stralsund. Die Atemalkoholkontrollen ergaben 2,00 und 1,03 Promille bei den Männern. Nach Abschluss der Maßnahmen durften die Beiden ihre Reise nach Binz fortsetzen.

Die Männer aus Thüringen werden sich nun wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit der aktuellen Fassung der Corona LVO M-V sowie wegen Beleidigung und Bedrohung verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecherin
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Stralsund, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Stralsund
More press releases: Bundespolizeiinspektion Stralsund
  • 17.01.2022 – 14:56

    BPOL-HST: Festnahme auf dem Heimweg

    Altefähr, Stralsund (ots) - Heute Nacht (17.01.22) gegen 00:15 Uhr wurde ein Fahrradfahrer eines E-Bikes, welcher ohne Beleuchtung fuhr, auf der Bahnhofstraße in Altefähr (Rügen) durch Bundespolizisten angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung der griechischen Identitätskarte ergab, dass der 46-jährige Mann per Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Straßenverkehr durch das Amtsgericht ...

  • 06.01.2022 – 11:55

    BPOL-HST: Bundespolizei stellt mehrere gefährliche Gegenstände sicher

    Stralsund, Altheide (ots) - Gestern Nachmittag (05.01.22) hatte ein 50-Jähriger nicht nur Betäubungsmittel in seinem Rucksack. Der Mann aus Leverkusen war den Bundespolizisten im Wartebereich auf dem Bahnhof Stralsund aufgefallen. Während der Befragung durch die Beamten gab er an, ein Einhandmesser mitzuführen. Das war aber nicht alles, denn in seinem Rucksack ...