All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Kiel

Bundespolizeiinspektion Kiel

BPOL-KI: Diensthunde der Bundespolizei finden gestohlene Fahrräder im Wald

BPOL-KI: Diensthunde der Bundespolizei finden gestohlene Fahrräder im Wald
  • Photo Info
  • Download

Travemünde (ots)

Am 20.07.2025 meldete sich ein Mann bei der Polizei Lübeck und teilte mit, dass er sein gestohlenes Fahrrad in einem Waldstück nahe des Travemünder Strandbahnhofs orten könne. Zwei Diensthundführer der Bundespolizei suchten das Waldstück ab und fanden das Fahrrad und sogar noch eins.

Zwei Diensthundeführer der Bundespolizei trafen gegen 19:30 Uhr am Strandbahnhof Travemünde eine Streife der Polizei Lübeck, die gerade zu einem mutmaßlichen Fahrraddiebstahl ermittelte. Die beiden Diensthundführer waren zur Unterstützung der Bundespolizeiinspektion Kiel im Rahmen der 136. Travemünder Woche eingesetzt. Ein Mann, der die Beamten der Polizei Lübeck begleitete, teilte mit, dass er sein gestohlenes mit einem Tracker versehenes Fahrrad in einem Waldstück nahe des Travemünder Strandbahnhofs hätte orten können. Die beiden Diensthundführer boten ihre Unterstützung bei der Absuche an und durchstreiften im Anschluss das Waldstück. Nachdem der Tracker nicht mehr geortet werden konnte, ließen sich die Bundespolizisten dann an letzten bekannten Ort des Trackers führen und setzten die Absuche mit dem Diensthund fort. Nach einer Weile konnte dieser dann tatsächlich eine Fährte in das Unterholz aufnehmen. Unter einem großen Baumstumpf konnten die Beamten dann einen Haufen abgebrochener Äste und Zweige ausmachen. Sie schoben die Äste beiseite und ein eBike eines namhaften Herstellers kam ans Tageslicht. Das Fahrrad wurde im Anschluss der Streife der Polizei Lübeck übergeben. Der Geschädigte teilte jedoch mit, dass es sich hierbei nicht um sein Fahrrad handele. Er "trackte" nochmals sein Fahrrad vor Ort und konnte wieder einen Standort feststellen, der gerade 15 Minuten alt war. Umgehend begaben sich die beiden Diensthundführer wieder in das Waldstück, diesmal mit dem zweiten Diensthund. Auch diese "Spürnase" nahm nach einer Weile eine Fährte auf, die zu einer Anhäufung abgebrochener Äste und Zweige führte. Darunter konnte die Bundespolizisten ein weiteres eBike eines namhaften Herstellers entdecken. Das Fahrrad wurde dem Geschädigten präsentiert, der es dann auch als sein Eigentum identifizierte. Den Besitz konnte er anhand von Unterlagen nachweisen. Das Fahrrad wurde dem glücklichen Mann gegen 21:00 Uhr wieder ausgehändigt.

Die weiteren Ermittlungen zu den Fahrraddiebstählen führt die Polizei Lübeck.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
André Fischer
Telefon: 0431/ 980 71 - 119
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
  • 14.07.2025 – 12:57

    BPOL-KI: Kiel-Bahnhof: Nächtlicher Diebstahl - Mann auf frischer Tat erwischt

    Kiel (ots) - Kurz nach Mitternacht am 14.07.2025 verschaffte sich eine männliche Person Zugang zu einer Bäckerei im Bahnhof Kiel und nahm Gegenstände aus einem Kühlschrank. Er konnte noch während der Tatausführung durch die Bundespolizei gestellt werden. Ein wachsamer Mitarbeiter eines Geschäfts im Kieler Bahnhof machte am 14.07.2025 kurz nach Mitternacht die ...

  • 03.07.2025 – 11:34

    BPOL-KI: Sieben Verletzte nach Pfefferspray im Zug

    Lübeck-Bahnhof (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 02.07.2025 wurde die Bundespolizei über den Einsatz von "Gas" in einem Zug informiert. Die Rettungskette wurde ausgelöst. Gegen 16:10 Uhr erschien ein 38- jähriger deutscher in den Diensträumen der Bundespolizei am Bahnhof Lübeck und schilderte, dass er soeben im Zug aus Lübeck-Travemünde kommend von einem anderen Reisenden bedroht worden sei. Um sich zu ...