BPOL-KI: Kiel-Bahnhof: Nächtlicher Diebstahl - Mann auf frischer Tat erwischt
Kiel (ots)
Kurz nach Mitternacht am 14.07.2025 verschaffte sich eine männliche Person Zugang zu einer Bäckerei im Bahnhof Kiel und nahm Gegenstände aus einem Kühlschrank. Er konnte noch während der Tatausführung durch die Bundespolizei gestellt werden.
Ein wachsamer Mitarbeiter eines Geschäfts im Kieler Bahnhof machte am 14.07.2025 kurz nach Mitternacht die Bundespolizei darauf aufmerksam, dass er in einer bereits geschlossenen Bahnhofs-Bäckerei eine Person wahrgenommen hat, die dort Sachen aus einem Kühlschrank nimmt. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kiel im Kieler Bahnhof begab sich umgehend zu der Bäckerei und konnte dort tatsächlich einen tatverdächtigen Mann feststellen, der gerade Sachen aus einem Kühlschrank nahm. Er wurde unmittelbar angesprochen und reagierte dabei sofort verbal aggressiv gegenüber den Beamten. Ihm wurden vorübergehend Handfessel angelegt. Über seine Krankenkassenkarte konnte der Polizeibekannte identifiziert werden. Bei dem 56-jährigen Deutschen wurden Energy-Dinks, Cola, Stifte und Süßwaren aufgefunden, die allesamt sichergestellt wurden. Im Nachgang ausgewertete Videoaufnahmen bestätigten die Tathandlung. Nach dem Tatvorwurf klagte der Mann über psychische Probleme. Er wurde nach amtsärztlicher Rücksprache auf eigenen Wunsch gegen 02:00 Uhr mittels Krankentransport an das UKSH Kiel übergeben.
Er muss sich nun wegen Diebstahl verantworten. Sollte er sich gewaltsam Zutritt verschafft haben, qualifiziert sich die Strafanzeige zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Das ist jetzt Gegenstand bundespolizeilicher Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
André Fischer
Telefon: 0431/ 980 71 - 119
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original content of: Bundespolizeiinspektion Kiel, transmitted by news aktuell