All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Berlin

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Bundespolizei deckt Schleusungen in Südbrandenburg auf

Forst / Cottbus (ots)

Bundespolizisten deckten am vergangenen Wochenende die Einschleusung von insgesamt 17 Personen auf. Gegen zwei unbekannte Schleuser sowie gegen zwei Abholer leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren ein.

Bereits Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei nach einem Bürgerhinweis insgesamt elf Personen in Roggosen. Die fünf irakischen Staatsangehörigen im Alter von 18 bis 23 Jahren sowie die sechs syrischen Staatsangehörigen im Alter von 14 bis 36 Jahren verfügten über keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente. Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren sie zuvor von einem Transporter abgesetzt worden. Im näherem Umfeld befanden sich zudem ein 29-jähriger syrischer sowie ein 26-jähriger irakischer Staatsangehöriger in ihren Autos. Beide Männer waren im Besitz deutscher Aufenthaltstitel und gaben an, vor Ort ihre Familienmitglieder abholen zu wollen.

Sonntagmorgen gegen 6 Uhr kontrollierten Bundespolizisten nach Hinweisen des Zugpersonals eine am Bahnhof Cottbus ankommende Regionalbahn aus Richtung Zittau. Sechs mitreisende syrische Staatsangehörige im Alter von 24 bis 38 Jahren konnten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorweisen. Im Laufe der weiteren Ermittlungen gaben zwei der Männer an, zuvor als Mitfahrer in einem PKW nach Deutschland eingereist zu sein.

In beiden Fällen nahmen die Beamten die Frauen und Männer zur weiteren Bearbeitung zur Dienststelle nach Forst mit. Dort leiteten sie gegen alle Personen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise bzw. des unerlaubten Aufenthalts ein. Gegen die jeweils unbekannten Schleuser leiteten die Beamten Strafverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein. Die zwei Abholer erhielten Anzeigen wegen des Verdachts der Beihilfe zur unerlaubten Einreise.

Da in beiden Fällen alle Geschleusten während der polizeilichen Bearbeitung ein Schutzersuchen stellten, leiteten die Beamten die zwölf Männer und vier Frauen zur zentralen Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt weiter.

Ein 14-Jähriger Jugendlicher kam in die Obhut einer Jugendeinrichtung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeidirektion Berlin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Berlin
More press releases: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 19.09.2022 – 15:45

    BPOLD-B: Schleusungen in und um Frankfurt am Wochenende aufgedeckt

    Frankfurt (Oder) (ots) - Die Bundespolizei deckte am Samstag und Sonntag zwei Schleusungen mit insgesamt neun Geschleusten auf. Zwei mutmaßliche Schleuser nahmen sie dabei vorläufig fest. Am Samstag gegen 15:15 Uhr luden mehrere Personen ihr Gepäck aus einem PKW mit polnischen Kennzeichen im Frankfurter Stadtgebiet. Als sie die Streife der Bundespolizei bemerkten, versuchten sie sich zu Fuß der Kontrolle zu entziehen. ...

  • 19.09.2022 – 14:25

    BPOLD-B: Taschendiebe auf frischer Tat gestellt

    Berlin - Marzahn-Hellersdorf (ots) - Samstagmorgen nahmen Bundespolizisten zwei Taschendiebe vorläufig fest, die zuvor einen schlafenden Reisenden in einer S-Bahn der Linie S7 bestahlen. Gegen 06:15 Uhr bemerkten Zivilkräfte der Bundespolizei, wie das Duo in einer am S-Bahnhof Ahrensfelde stehenden S-Bahn einem schlafenden 27-Jährigen den Rucksack entwendete. Daraufhin gaben sich die Einsatzkräfte sofort zu erkennen ...

  • 15.09.2022 – 13:23

    BPOLD-B: Besatzung eines Polizeihubschraubers stoppt Kabeldiebstahl an Bahnstrecke

    Berlin-Pankow (ots) - Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Donnerstag zwei Männer nach Diebstahl von Stromkabeln fest. Ein Polizeihubschrauber hatte die Männer bei einem Überwachungsflug entdeckt und weitere Einsatzkräfte zum Tatort geleitet. Gegen 22 Uhr beobachtete die Besatzung zwei Männer im Bereich des Karower Kreuzes, die sich mit Fahrrädern im ...