All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Berlin

Bundespolizeidirektion Berlin

BPOLD-B: Gewalt in der S-Bahn - Haftbefehl gegen einen 26-Jährigen

One document

Potsdam / Berlin-Steglitz/Zehlendorf (ots)

In der Nacht zu Mittwoch schlugen und traten zwei Männer einen 69-Jährigen in einer S-Bahn der Linie S7 krankenhausreif. Die Bundespolizei nahm kurz darauf einen 26-jährigen Mann fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Tiergarten Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Beschuldigten, der sich nunmehr in Untersuchungshaft befindet.

Kurz nach Mitternacht bemerkte eine Zeugin beim Ausstieg aus einer S-Bahn der Linie S7 am Bahnhof Griebnitzsee eine stark blutende Person im Zug und informierte die Polizei. Beim Halt am Potsdamer Hauptbahnhof entdeckten Bundespolizisten den verletzten und blutüberströmten 69-Jährigen auf einer Sitzbank im S-Bahnzug. Der schwerverletzte Mann gab gegenüber den Beamten an, von zwei unbekannten Männern zusammengeschlagen worden zu sein. Eine Zeugin gab an, dass die Tat möglicherweise zwischen den S-Bahnhöfen Grunewald und Wannsee geschah. Rettungskräfte brachten den Verletzten, der multiple Frakturen am Kopf aufwies, zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gelang es den Einsatzkräften, kurze Zeit später einen 26-jährigen Tatverdächtigen in einer S-Bahn am Bahnhof Griebnitzsee festzunehmen. Der Mann aus Litauen hatte starke Blutanhaftungen an Kleidung sowie Schuhen und war an einer Hand verletzt.

Die Bundespolizei ermittelt nunmehr im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den tatverdächtigen 26-Jährigen und den bislang unbekannten Mittäter. Der Bereitschaftsstaatsanwalt beantragte gestern einen Untersuchungshaftbefehl, der antragsgemäß erlassen wurde.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder der Identität des zweiten unbekannt gebliebenen Angreifers machen können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeidirektion Berlin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Berlin
More press releases: Bundespolizeidirektion Berlin
  • 11.01.2019 – 10:35

    BPOLD-B: Lebensgefährliche Fahrt zwischen zwei S-Bahnwagen

    Berlin - Marzahn/Hellersdorf (ots) - Donnerstagnachmittag erwischten Bundespolizisten zwei 12- und 14-jährige Jungen, die zuvor auf der Kupplung eines fahrenden S-Bahnzuges mitgefahren waren. Gegen 16:30 Uhr bestreiften die Beamten gerade den S-Bahnhof Ahrensfelde, als ihnen nach der Einfahrt einer S-Bahn eine aufgebrachte Personengruppe entgegenkam. Mehrere Zeugen teilten ihnen mit, die beiden 12- und 14-jährigen ...

  • 09.01.2019 – 16:36

    BPOLD-B: Vielzahl an S-Bahnscheiben zerstört - Zeugen gesucht

    Berlin - Steglitz-Zehlendorf (ots) - Nachdem Unbekannte Samstagabend an den S-Bahnhöfen Lichterfelde-West und Zehlendorf randaliert und mehrere Scheiben an S-Bahnzügen eingeschlagen hatten, ermittelt die Bundespolizei in einem ähnlich gelagerten Fall gegen zwei kurze Zeit später festgenommene Jugendliche. Gegen 20 Uhr beobachteten Zeugen zwei Jugendliche beim ...