Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Start in die Herbstferien: Die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn gibt Tipps für einen stressfreien Urlaubsbeginn
Flughafen Köln/Bonn (ots)
Die Herbstferien stehen vor der Tür - und damit beginnt auch am Flughafen Köln/Bonn die letzte große Reisewelle des Jahres. Vom 10. bis 26. Oktober erwartet der Flughafen mehr als 650.000 Fluggäste. Die Bundespolizei rechnet daher in den kommenden Tagen mit einem erhöhten Passagieraufkommen und empfiehlt allen Reisenden, sich gut vorzubereiten, um entspannt in den Urlaub zu starten.
Frühzeitig anreisen - mit ausreichend Zeitpuffer
Reisende sollten rechtzeitig am Flughafen sein - idealerweise mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug, um ausreichend Zeit für Check-in, Gepäckaufgabe, Sicherheitskontrolle und die Passkontrolle einzuplanen. Besonders an Wochenenden kann es an einzelnen Kontrollstellen zu Wartezeiten kommen.
"Wer früh kommt, reist entspannter", betont die Bundespolizei.
Reisedokumente prüfen - sind Pass und Ausweis gültig?
Ein häufiger Grund für Stress vor dem Abflug: abgelaufene oder vergessene Ausweisdokumente.
Die Bundespolizei rät deshalb dringend, mehrere Tage vor der Reise zu prüfen, ob der Reisepass oder Personalausweis noch gültig ist. Auch für Kinder müssen eigene Reisedokumente vorliegen.
Für viele Länder außerhalb der EU wird zudem ein gültiger Reisepass benötigt - in manchen Fällen auch ein Visum.
Was gehört ins Handgepäck - und was nicht
Um die Sicherheitskontrollen zügig zu passieren, sollten Fluggäste folgende Punkte beachten:
Flüssigkeiten nur in Behältern bis 100 ml, verpackt in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren 1-Liter-Plastikbeutel
Keine spitzen, scharfen oder gefährlichen Gegenstände im Handgepäck
Technische Geräte (z. B. Laptops, Tablets, Powerbanks) müssen an der Kontrollstelle aus dem Gepäck entnommen und separat vorgezeigt werden
Flüssigkeiten und Cremes im Handgepäck gehören ebenfalls in den 1-Liter-Beutel
Koffer nicht vergessen - gut vorbereitet reisen
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig online einzuchecken und die Gepäckbestimmungen der Airline zu prüfen. Viele Airlines bieten die Möglichkeit des Self-Bag-Drop-Off im Terminal 1.
Wer mit dem Auto anreist, sollte seinen Parkplatz im Voraus online reservieren, da die Parkhäuser während der Ferienzeit stark ausgelastet sein können.
Beliebte Reiseziele - Sonne und Städtereisen hoch im Kurs
Die meisten Reisenden zieht es in den Herbstferien 2025 in den Süden: Besonders gefragt sind Antalya und Palma de Mallorca, aber auch Spanien, Italien und Griechenland verzeichnen großen Zuspruch. Für Städtereisen stehen Istanbul und London hoch im Kurs.
Die Bundespolizei wünscht allen Passagieren einen guten Flug und schöne Ferien!
Die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn sind während der gesamten Ferienzeit mit verstärkten Teams im Einsatz, um für die Sicherheit aller Reisenden zu sorgen.
Weitere Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie unter:
👉 www.bundespolizei.de <http://www.bundespolizei.de>
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Pressestelle
Mathias Kämpfer
Telefon: +49 (0) 2203 95 22-1041
E-Mail: bpolifh.cgn.presse@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de
Postfach 980125
51129 Köln
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell