All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: 7 Monate Haft - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Essen (ots)

Am 4. Oktober stellten Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof fest, dass gegen einen deutschen Staatsangehörigen ein offener Haftbefehl vorlag.

Gegen 14 Uhr überprüften die Einsatzkräfte den 39-Jährigen. Die Abfrage seiner Personalien ergab, dass der Haltener von der Staatsanwaltschaft Essen gesucht wurde. Daraufhin nahmen die Polizisten den Gesuchten fest.

Wegen Trunkenheit im Verkehr mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis musste er nun eine Haftstrafe von sieben Monaten verbüßen.

Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizisten einen kroatischen Führerschein. Dieser stellte sich als gefälscht heraus. Die Bundespolizisten beschlagnahmten die Fälschung anschließend.

Anschließend überstellten die Beamten ihn an die Justizvollzugsanstalt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 05.10.2025 – 13:25

    BPOL NRW: U-Haft, Flucht und Angriff auf Beamte - Bundespolizei verhaftet Gesuchten

    Dortmund (ots) - Am 3. Oktober kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen 19-Jährigen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Daraufhin versuchte er zu flüchten. Gegen 16:10 Uhr überprüften die Einsatzkräfte einen jungen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof. Die Abfrage seiner ...

  • 05.10.2025 – 13:18

    BPOL NRW: Laptoportung führt Bundespolizei zum Tatverdächtigen

    Dortmund, Bochum, Witten (ots) - Am 4. Oktober meldete eine japanische Staatsangehörige bei der Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof ihren Laptop als gestohlen. Da die Ortungsfunktion des Geräts noch aktiv war, konnten die Einsatzkräfte direkt zum Standort des Laptops fahren. Gegen 9 Uhr gab die 44-Jährige gegenüber den Beamten an, dass sie im IC 2326 (Siegen Hbf. - Dortmund Hbf.) eingeschlafen sei und ihr ...