Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Falsche Angaben und ein Elektroschocker: Bundespolizei beschlagnahmt Waffe
Gelsenkirchen (ots)
Am 23. September stellte eine Streife der Bundespolizei im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann mit einer größeren Menge Cannabis fest. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten auch eine Waffe. Das vom Mann angegebene Geburtsdatum entsprach nicht der Wahrheit.
Gegen 15:10 Uhr führten die Einsatzkräfte bei dem Gelsenkirchener eine Kontrolle durch. Auf die Frage, ob er verbotene oder gefährliche Gegenstände bei sich trage, antwortete der 26-Jährige verneinend, gab aber zu, Cannabis in seinem Rucksack mitzuführen. Da er die genaue Menge nicht nennen wollte, brachten die Beamten ihn zur Wache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, um ihn genauer zu kontrollieren. Dort fanden die Polizisten etwa zwölf Gramm Cannabis, das somit die erlaubte Grenze nicht überschritt, sowie ein verbotenes Elektroimpulsgerät. Letzteres beschlagnahmten die Einsatzkräfte. Nach erfolgter Belehrung gab der deutsche Staatsbürger an, das Gerät zur Selbstverteidigung mitzuführen. Die Identität des Mannes überprüften die Polizisten mittels eines Fingerabdruckscans. Dabei stellten sie ein abweichendes Geburtsdatum fest. Der bereits polizeibekannte Mann hatte zuvor ein anderes Datum genannt, um seine Identität zu verschleiern.
Anschließend entließen die Bundespolizisten den Beschuldigten und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen falscher Namensangabe ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.dortmund@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell