Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stoppt gesuchten Raser am Flughafen Köln/Bonn - knapp 1.000 Euro Strafe fällig
Flughafen Köln/Bonn (ots)
Am späten Abend des 21. September kontrollierte die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn einen 28-jährigen türkischen Staatsangehörigen bei der Ausreisekontrolle eines Fluges in die Türkei. Der Mann wies sich mit einem gültigen Reisepass aus.
Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Duisburg den Reisenden zur Festnahme ausgeschrieben hatte. Hintergrund war ein rechtskräftiges Urteil wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Gegen den Mann lag eine Ersatzfreiheitsstrafe von 24 Tagen vor.
Anstatt die Haft anzutreten, konnte der Verurteilte die Strafe durch Zahlung von 600 Euro sowie zusätzlich 376,05 Euro Verfahrenskosten abwenden. Da er den geforderten Betrag noch am Flughafen beglich, durfte er nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen den gebuchten Flug nach Antalya antreten.
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass verbotene Kraftfahrzeugrennen kein Kavaliersdelikt sind. Sie gefährden nicht nur die Fahrer selbst, sondern auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer massiv. Bereits seit 2017 ist die Teilnahme an illegalen Rennen eine eigenständige Straftat und kann mit Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren oder Geldstrafen geahndet werden - in besonders schweren Fällen sogar bis zu zehn Jahren.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Pressestelle
Mathias Kämpfer
Telefon: +49 (0) 2203 95 22-1041
E-Mail: bpolifh.cgn.presse@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de
Postfach 980125
51129 Köln
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell