All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei erzielt Fahndungserfolge im Rahmen der Grenzkontrollen

Kleve - Kempen - Gronau - Straelen (ots)

Am Dienstagabend, 19. August 2025, kontrollierte die Bundespolizei am Bahnhof in Gronau einen 44-jährigen Deutschen. Bei der Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Münster ihn mit einem Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz suchte. Hiernach hat der Verurteilte noch eine Haftstrafe von 10 Monaten zu verbüßen. Nach erfolgter Festnahme und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle lieferte die Bundespolizei den Mann zum Haftantritt in das Gefängnis in Münster ein.

Ein 30-jähriger Rumäne reiste ebenfalls am Dienstagabend als Beifahrer in einem in Wesel zugelassenen Personenkraftwagen auf der Autobahn 40 aus den Niederlanden in das Bundesgebiet ein. Zur Kontrolle konnte der Reisende den Beamten keine Ausweisdokumente vorlegen und machte zudem falsche Angaben zu seiner Person. Anhand der Fingerabdrücke konnte die Bundespolizei im Bundespolizeirevier Kempen dann die Personalien ermitteln. Es stellte sich heraus, dass der Rumäne mit einem europäischen Haftbefehl durch die rumänischen Behörden zur Festnahme und Auslieferung wegen Buntmetalldiebstahls gesucht wird. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf erließ daraufhin die Festhalteanordnung. Am Mittwoch wird der Gesuchte dem Haftrichter zwecks Eröffnung des Haftbefehls vorgeführt.

Ebenfalls auf der Autobahn 40 kontrollierte die Bundespolizei am Dienstagvormittag einen 36-jährigen Usbeken als Fahrer eines in Paderborn zugelassenen Personenkraftwagens. Der Mann händigte bei der Kontrolle eine total gefälschte österreichische Identitätskarte aus. Einen Führerschein konnte er nicht vorlegen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeuges stellten die Beamten im Kofferraum eine Anscheinswaffe (Spielzeugpistole) sowie eine weitere totalgefälschte österreichische Identitätskarte sicher. Die durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass die Person über eine gültige deutsche Aufenthaltserlaubnis des Ausländeramtes Paderborn verfügt. In seiner Vernehmung gab der Usbeke an, dass er sich die gefälschten Dokumente im Darknet besorgt hatte. Einen plausiblen Grund für das Aushändigen der gefälschten Dokumente konnte er gegenüber der Bundespolizei nicht nennen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle durfte der Mann weiterreisen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn

Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 19.08.2025 – 09:08

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet Gesuchten nach Flucht

    Hagen (ots) - Am 18. August überprüften Einsatzkräfte am Hagener Hauptbahnhof einen deutschen Staatsangehörigen. Als die Beamten ihn zur Dienststelle mitnehmen wollten, flüchtete der Mann in Richtung Stadtgebiet. Doch die Beamten konnten ihn stellen und vollstreckten einen offenen Haftbefehl. Gegen 18:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hagen einen 24-Jährigen. Er machte zunächst unvollständige ...

  • 19.08.2025 – 09:07

    BPOL NRW: Diebstahl auf Video Bundespolizei stellt Tatverdächtigen

    Bochum (ots) - Am frühen Morgen des 19. Augusts wurde durch die Videoüberwachungsanlage des Bochumer Hauptbahnhofs ein Tatverdächtiger bei einer mutmaßlichen Diebstahlshandlung aufgezeichnet. Der Mann nutzte die Tatsache aus, dass der Wohnungslose in einem tiefen Schlaf war, um ihm sein Eigentum zu entwenden. Gegen 03:10 Uhr stellten die Beamten im Hauptbahnhof ...