All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Ereignisreiches Wochenende am Hauptbahnhof - Bundespolizei kontrolliert verstärkt

BPOL NRW: Ereignisreiches Wochenende am Hauptbahnhof - Bundespolizei kontrolliert verstärkt
  • Photo Info
  • Download

Hamm (ots)

Einen verurteilten Straftäter haben Beamte der Bundespolizei am Sonntagmittag (15. Juni) im Hauptbahnhof Hamm verhaftet. Mit der Festnahme hat sich die Liste seiner begangenen Straftaten erneut deutlich verlängert.

Die Bundespolizisten kontrollierten den 42-jährigen Deutschen, der ein hochwertiges E-Bike mit sich führte. Ahnend, was kommen könnte, gab der Mann an, keinen Ausweis zu haben und nannte falsche Personalien. Weil seine Ausführungen wenig glaubhaft erschienen, wurde er zur eingehenden Überprüfung zur Wache verbracht. Nach einem gescheiterten Fluchtversuch wurde er schließlich gefesselt. Auf der Wache wurde anhand der ermittelten Personalien schnell festgestellt, dass der Lemgoer von der Staatsanwaltschaft Bielefeld gesucht wurde. Er hatte noch eine Restfreiheitsstrafe von 427 Tagen aus einer ursprünglichen Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren wegen Handels mit Betäubungsmitteln zu verbüßen. Darüber hinaus war das Fahrrad nach einem Diebstahl 2021 in Leipzig zur Sicherstellung ausgeschrieben. Die Durchsuchung des Mannes förderte darüber hinaus verschiedene Drogen, pyrotechnische Gegenstände und ein verbotenes Messer zutage. Die aufgeführten Gegenstände wurden beschlagnahmt und umfangreiche Strafverfahren eingeleitet. Der Verhaftete wurde in die Justizvollzugsanstalt Hamm eingeliefert.

In weiteren Schwerpunktkontrollen gegen Gewaltkriminalität hatten die Einsatzkräfte der Bundespolizei am Wochenende im Hammer Hauptbahnhof umfangreiche Feststellungen zu verzeichnen. Neben acht Fahndungstreffern wurden in vier Fällen zum Teil verbotene Messer sichergestellt. Darüber hinaus haben die Einsatzkräfte Anzeigen wegen Verstößen gegen das Cannabis- und Arzneimittelgesetz sowie wegen Beleidigungen und Hausfriedensbrüchen gefertigt.

In vielen Gesprächen mit Bahnhofsnutzern wurde die verstärkte Präsenz der Bundespolizei in den Abend- und Nachtstunden sehr positiv bewertet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Markus Heuer
Telefon: 0251 97437 - 1012
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 16.06.2025 – 13:13

    BPOL NRW: Hauptbahnhof Paderborn - Bundespolizei verhaftet 47-Jährigen

    Paderborn (ots) - Am Samstagmorgen (14. Juni) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Paderborn einen Mann verhaftet, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Zudem stellten sie eine Druckluftpistole bei ihm sicher. Bei einer Kontrolle und dem anschließenden Abgleich der Personalien des 47-Jährigen mit dem Datenbestand im polizeilichen Fahndungssystem ...

  • 16.06.2025 – 12:21

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten im Reisebus auf der A 3 fest

    Kleve - Emmerich - Elten (ots) - Am Freitagabend 13. Juni 2025 überprüfte die Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen Reisende in einem grenzüberschreitenden Reisebus am Rastplatz Knauheide auf der Bundesautobahn 3. Hierbei wurden auch die Personalien eines 41-jährigen Syrers mit den polizeilichen Datenbänken abgeglichen. Hierbei stellte sich heraus, dass der ...