All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahren auf Bahnanlagen in Schwerte

BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahren auf Bahnanlagen in Schwerte
  • Photo Info
  • Download

Schwerte (ots)

Heute Mittag (23. Mai) informierten die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG über die Gefahren im und um den Bahnverkehr am Bahnhof Schwerte.

In der Vergangenheit kam es am Bahnhof Schwerte zu Stromunfällen, bei denen ein 13-Jährigen im April 2023 und ein 18-Jähriger im Februar 2024, tödlich verletzt wurden, nachdem diese auf einen Güterzug geklettert waren. Im Zuge dessen brachten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG, der Feuerwehr, der Stadt Schwerte und der Bundespolizei einen Warnbanner auf dem Bahnhofsgelände an. Dieser soll zukünftig die Reisenden sensibilisieren.

Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang erneut daraufhin, dass es leider den Meisten nicht bewusst ist, wie leichtsinnig und lebensgefährlich ein Aufenthalt im Gleisbereich ist. Moderne Züge sind heutzutage meist erst zu hören, wenn es bereits zu spät sein könnte. Tödliche Gefahren gehen dabei nicht nur vom Zugverkehr an sich, sondern auch von Betriebsanlagen, wie zum Beispiel stromführenden Teilen, Masten und anderer Infrastruktur, aus.

Zudem warnt die Bundespolizei warnt vor den Gefahren des Bahnstroms. Dieser verfügt über 15.000 Volt und 1.000 Ampere. Eine Berührung der Oberleitung ist nicht nötig, da durch sogenannte Lichtbögen der Strom, der gut 65-mal stärker ist als aus einer herkömmlichen Steckdose, auf den menschlichen Körper "überspringen könnte". Vor allem Kinder, Jugendliche und Heranwachsende werden vor dem Klettern auf Waggons und Strommasten oder vor dem Zug- oder S-Bahn-Surfen gewarnt. Auch das Fertigen von Selfies oder Fotos im Gleisbereich sowie Leichtsinn und Mutproben im Bereich von Bahnanlagen endet oft tödlich oder mit schwersten Verletzungen.

Präventionshinweise gibt es u.a. im Internet unter: https://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/04Sicher-auf-Bahnanlagen/Sicher-auf-Bahnanlagen_node.html

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 23.05.2024 – 12:22

    BPOL NRW: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl nach Ladendiebstahl

    Essen - Gelsenkirchen (ots) - Gestern Abend (22. Mai) sollen ein Mann und eine Frau in einem Geschäft im Essener Hauptbahnhof Ware entwendet haben. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits per Haftbefehl nach dem Tatverdächtigen fahnden. Gegen 19:15 Uhr informierte eine Mitarbeiterin eines Geschäftes die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über eine ...

  • 23.05.2024 – 10:59

    BPOL NRW: Bespuckt, bedroht und getreten - 42-Jährige greift Bundespolizisten an

    Dortmund - Werne (ots) - Am gestrigen Morgen (22. Mai) soll eine Frau zunächst Mitarbeiter einer Drogeriefiliale im Hauptbahnhof Dortmund bedroht und beschimpft haben. Anschließend verhielt sie sich äußerst aggressiv gegenüber Bundespolizisten und griff diese schließlich an. Ein Beamter wurde dabei verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Gegen ...

  • 23.05.2024 – 08:52

    BPOL NRW: 39-Jähriger mit gefälschtem Führerschein auf Autobahn 52 unterwegs

    Kleve - Kempen - Niederkrüchten (ots) - Am Mittwochabend, 22. Mai 2024 um 19:20 Uhr, überprüfte ein grenzüberschreitendes Polizeiteam auf der Bundesautobahn 52 an der Anschlussstelle Elmpt einen 39-jährigen Serben als Fahrer eines in Düsseldorf zugelassenen Mercedes C180. Im Rahmen der Kontrolle legte der Mann einen totalgefälschten serbischen Führerschein vor. ...