All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Unbekannte legen Heuballen auf Gleis - Bundespolizei sucht Zeugen

Iserlohn (ots)

Gestern Abend (22. Juli) platzierten bisher Unbekannte auf einer Bahnstrecke in Iserlohn-Nussberg verpackte Heuballen. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.

Gegen 23:15 Uhr informierte der Zugbegleiter der RB 53 (Iserlohn - Schwerte) die Bundespolizei in Hagen, dass er soeben auf der Strecke von Iserlohn nach Kalkhof einen großen Gegenstand überfahren habe. Dieser liege nun in Teilen unter dem Zug. Trotz sofort eingeleiteter Schnellbremsung sei der Zug nicht mehr rechtzeitig vor dem Hindernis zum Stehen gekommen.

In der Nähe der "Dortmunder Straße" (L648)/ "Schapker Weg" stellten die Einsatzkräfte über mehrere Hundert Meter verteilt Trockengras fest. Dieses war zuvor zu einem Ballen gepresst und mit Folie umwickelt worden. Ein weiterer Heuballen konnte im Geäst in unmittelbarer Nähe zum Gleisbereich aufgefunden werden.

Im Zug befanden sich während des Zusammenpralls dreizehn Reisende, welche nach bisherigem Ermittlungsstand unverletzt blieben. Erst nach dem der Zug ein Stück zurückgesetzt wurde, konnte dieser nach Beseitigung der Ballenreste seine Fahrt zum Bahnhof Schwerte fortsetzen. Anschließend wurden die Reisenden mittels Taxen weiterbefördert. Aufgrund der Streckensperrung erhielten zwei Züge eine Verspätung von insgesamt 163 Minuten, ein Zug fiel aus und fünf weitere zum Teil.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu Tatverdächtigen machen, die sich am 22. Juni gegen 22 Uhr und 23 Uhr am Streckenbereich in Iserlohn in der Nähe der Straßen, Schapker Weg (K 17) und Am Erbenberg, aufgehalten haben?

Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder jede Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 23.07.2023 – 10:20

    BPOL NRW: Ehrliche Finderin übergibt Bundespolizei Bargeld

    Essen (ots) - Am gestrigen Nachmittag (22. Juli) soll eine Frau in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs mehrere Geldscheine aufgefunden haben. Gegen 17:15 Uhr suchte eine 42-Jährige die Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Essen auf. Die Deutsche gab gegenüber den Beamten an, dass sie kurz zuvor in einem Busch in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Bargeld in Höhe von 305 Euro aufgefunden habe. Anschließend übergab sie ...

  • 23.07.2023 – 10:08

    BPOL NRW: Freiheit dank Schwester - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Gelsenkirchen - Wuppertal (ots) - Am gestrigen Nachmittag (22. Juli) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Dieser wurde per Haftbefehl gesucht. Seine Schwester bewahrte ihn schlussendlich vor dem Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen 14:15 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dabei ...

  • 23.07.2023 – 09:52

    BPOL NRW: Aggressiver 32-Jähriger wehrt sich gegen Bundespolizei-Kontrolle

    Dortmund - Lünen (ots) - Am gestrigen Samstagmorgen (22. Juli) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund einen Mann. Dieser verhielt sich jedoch angriffslustig und leistete schließlich Widerstand. Gegen 05 Uhr überprüften Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 32-Jährigen, welcher zuvor an einem Körperverletzungsdelikt beteiligt gewesen ...