All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizisten stellen mutmaßliche Drogendealer

BPOL NRW: Bundespolizisten stellen mutmaßliche Drogendealer
  • Photo Info
  • Download

Dortmund (ots)

Am Samstagabend (15. Juli) nahmen Bundespolizisten in Dortmund-Lütgendortmund zwei junge Männer fest. Sie führten dealertypische Gegenstände mit sich.

Gegen 21:30 Uhr beobachteten zivil gekleidete Bundespolizisten am Bahnhof Dortmund-Lütgendortmund, wie ein 23-Jähriger und sein Begleiter (17) vermutlich Marihuana an einen Unbekannten verkauft haben. Die Polizisten kontrollierten die Männer, welche keine Ausweisdokumente mit sich führten. Der 17-Jährige konnte jedoch eine Fotoaufnahme seines italienischen Reisepasses vorweisen. Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten bei dem Deutschen (23) sieben Verschlusstütchen und einen Joint, ein Mobiltelefon, Bargeld in Höhe von 80 Euro, sowie ein Küchenmesser fest. Das Messer wies eine Klingenlänge von 21,5 cm auf. Bei dem 17-jährigen italienischen Staatsbürger fanden die Einsatzkräfte ein Tierabwehrspray, ein Smartphone, sowie Bargeld (270 Euro) in verkaufstypischer Stückelung auf.

Die aufgefundenen Gegenstände wurden sichergestellt. Da der 23-Jährige zudem gleich zweimal per Haftbefehl gesucht wurde, nahmen die Beamten ihn fest.

Die Bundespolizisten leiteten gegen die Dortmunder ein Ermittlungsverfahren wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin