All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Ferienzeit - Sommer - Sonne Bundespolizei warnt Reisende vor "Langfingern"!

BPOL NRW: Ferienzeit - Sommer - Sonne Bundespolizei warnt Reisende vor "Langfingern"!
  • Photo Info
  • Download

Aachen (ots)

Am Donnerstag beginnen die Schulferien in Nordrhein-Westfalen und viele Familien reisen mit dem Zug in den Urlaub. In dieser Zeit herrscht Hochkonjunktur für Taschendiebe, die an Bahnhöfen oder in Zügen im Gedränge auf die Unachtsamkeit von Reisenden lauern. Reisende werden vor allem Opfer beim Betreten und Verlassen von Zügen, wenn sie sich in dichten Menschenmengen an den Bahnhöfen bewegen. Vor allem auf Geld, Ausweispapiere oder Wertgegenstände haben es die "Langfinger" abgesehen.

Die Präventionsbeamten der Bundespolizeiinspektion Aachen möchten aus diesem Grund heute, in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr, am Hauptbahnhof Aachen Reisende auf die Tricks der Taschendiebe hinweisen.

Es werden Flyer mit 6 einzeln erschaffenen Monstern ausgeteilt, die auf die dreisten Tricks der Taschendiebe hinweisen. Unter den Tricks der Taschendiebe fallen u.a. der des Scheibenklopfers, Blumenschenkers, Anremplers, Stau-Erzeugers, Beschmutzers und des falschen Touristen.

Die Flyer stammen aus einer europaweiten Kampagne und können unter dem Link: https://stop-pickpockets.eu/Webs/SPP/DE/Home/home_node.html%20target=blank#download=1

eingesehen werden.

Mit eigens erschaffenen bunten Monstern werden hier eindrucksvoll die einzelnen Tricks der Diebe vermittelt.

Damit Urlauber unbeschwert und gut gewappnet in den Urlaub fahren können, rät die Bundespolizei:

   -	Führen Sie Geld, Ausweise und Wertgegenstände eng am Körper mit 
sich
   -	Verschließen Sie Handtaschen und tragen Sie sie mit der 
Verschlussseite zu ihrem Körper gerichtet
   -	Seien Sie bei Gedränge gerade beim Aus- und Einsteigen von Zügen
besonders achtsam

Sollten dennoch Tasche oder Geldbörse mit Scheckkarten abhandengekommen sein, so können sie diese unter dem bundesweit geschalteten Sperr-Notruf: 116 116 sperren lassen.

Weitere Hinweise in Sachen Taschendiebstahl finden sie auch auf der Seite der Bundespolizei unter dem Link:

https://www.bundespolizei.de/Web/DE/02Sicher-im-Alltag/01Vorsicht-Taschendiebstahl/Vorsicht-Taschendiebstahl_node.html

Geben sie stets Diebstähle in Zügen oder an Bahnhöfen bei der Bundespolizei an.

Sie erreichen die Bundespolizei im Bundesgebiet stets unter der

Hotline: 0800-6 888 000

oder an jedem größeren Hauptbahnhof.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Bernd Küppers

Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

Twitter: @BPOL_NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 20.06.2023 – 07:34

    BPOL NRW: Aggressor schlägt unvermittelt auf Bundespolizisten ein

    Hagen - Mettmann (ots) - Am gestrigen Abend (19. Juni) soll ein Mann im Hauptbahnhof Hagen Passanten streitsüchtig angegangen haben. Die alarmierten Bundespolizisten attackierte er plötzlich mit Faustschlägen. Diese setzten Pfefferspray ein. Gegen 21 Uhr meldete sich der Triebfahrzeugführer einer Regionalbahn bei der Bundespolizei und gab an, dass sich an einem ...

  • 19.06.2023 – 14:06

    BPOL NRW: 14-Jährige begrabscht - Bundespolizei ermittelt gegen bewaffneten Mann

    Dortmund - Waltenhofen - Köln (ots) - Am gestrigen Abend (18. Juni) soll ein Mann in einem Schnellzug eine Jugendliche mehrmals unsittlich angefasst und berührt haben. Bundespolizisten stellten diesen nach Ankunft im Dortmunder Hauptbahnhof. Gegen 21:40 Uhr informierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Dortmund über einen Mann, der ein Messer in einem Intercity ...