All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Mutprobe? Dummheit? Versehen? - Bundespolizei ermittelt nach Einsatz von Reizstoff im Bonner Hauptbahnhof

BPOL NRW: Mutprobe? Dummheit? Versehen? - Bundespolizei ermittelt nach Einsatz von Reizstoff im Bonner Hauptbahnhof
  • Photo Info
  • Download

Bonn (ots)

Samstagabend (25.02.2023) gegen 18:45 Uhr wurde die Bundespolizei alarmiert, weil ein Jugendlicher im Personentunnel Nord des Bonner Hauptbahnhofs mit Reizstoff gesprüht hatte. Vor Ort traf die Streife auf eine 43-Jährige, die gerötete Haut hatte und über Atemwegsbeschwerden und tränende Augen klagte. Sie hatte eine Viererguppe Jugendlicher beobachtet, wovon einer mit dem Reizstoff gesprüht haben soll, allerdings ohne auf jemanden zu zielen. Die Frau wurde durch Rettungskräfte behandelt.

Nach kurzer Fahndung stellte die Bundespolizisten die Jugendgruppe am Bahnsteig 5. Ein 14-Jähriger Kölner gab die Tat zu und händigte das Tierabwehrspray an die Beamten aus.

Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen "Fahrlässiger Körperverletzung" ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Johanna Hanke

Telefon: (0221) 16093-103
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin