All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Freiwillig auf der Dienststelle: Bundespolizei nimmt Melder selbst wegen dringendem Tatverdacht fest

BPOL NRW: Freiwillig auf der Dienststelle: Bundespolizei nimmt Melder selbst wegen dringendem Tatverdacht fest
  • Photo Info
  • Download

Bonn (ots)

Am Montagabend (01. August) nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei auf der Dienststelle am Bonner Hauptbahnhof einen Mann fest, der eigentlich nur eine Straftat zur Anzeige bringen wollte. Nach Ermittlungen und Rücksprache mit der Polizei Bonn, handelte es sich bei dem 20-Jährigen jedoch selbst um den gesuchten Tatverdächtigen - Festnahme!

Montag gegen 20:00 Uhr betrat ein junger Mann die Dienststelle der Bundespolizei im Bonner Hauptbahnhof, um einen Raub zu seinem Nachteil zur Anzeige zu bringen. Nach seiner Aussage hätten Einsatzkräfte der Polizei Bonn den Sachverhalt am Vortag aufgenommen. Um die Zusammenhänge aufzuklären, kontaktierten die Bundespolizistinnen und Bundespolizisten die Polizei Bonn und ermittelten, dass es sich bei dem Deutschen ohne festen Wohnsitz nicht um den Geschädigten, sondern um den gesuchten Tatverdächtigen selbst handelte. Aufgrund von Flucht- und Verdunklungsgefahr wäre ein Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Raubes bereits in Arbeit. Die Beamtinnen und Beamten auf der Wache nahmen den 20-Jährigen vorläufig fest und überstellten ihn in das Polizeigewahrsam der Polizei Bonn.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Christin Fußwinkel

Telefon: +49 (0) 221/16093-102
Mobil: +49 (0) 173 56 21 184
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin