All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Unbekannte legen Fahrrad auf Gleise - Lok beschädigt - Bundespolizei sucht nach Zeugen

BPOL NRW: Unbekannte legen Fahrrad auf Gleise - Lok beschädigt - Bundespolizei sucht nach Zeugen
  • Photo Info
  • Download

Lünen (ots)

Gestern Abend (25. Januar) kollidierte die RB51 in Lünen mit einem in der Strecke abgelegten Fahrrad. Durch den Zusammenprall wurde das Triebfahrzeug beschädigt. Wer kann Hinweise zu Tatverdächtigen geben?

Gegen 21 Uhr alarmierte der Triebfahrzeugführer der RB51 von Dortmund nach Lünen die Bundespolizei. Zuvor musste der 56-Jährige eine Schnellbremsung einleiten. Unbekannte hatten ein weißes Fahrrad in die Strecke vor der Eisenbahnbrücke über den Datteln-Hamm-Kanal, zwischen den Kleingartenvereinen Triftenteich und Weßlingholz gelegt. Trotz der Schnellbremsung konnte eine Kollision mit dem Fahrrad nicht mehr verhindert werden. Dadruch ist nach derzeitigem Kenntnisstand niemand verletzt worden.

Bundespolizisten fertigten Fotos an und sicherten Spuren. Durch den Zusammenprall ist die Lok beschädigt worden und wurde durch Bahnmitarbeiter im Lünener Hauptbahnhof näher untersucht. Insgesamt musste die Strecke für mehr als 1,5 Stunden gesperrt werden. Hierdurch verspäteten sich nachfolgende Zugverbindungen.

Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat gestern Abend, den 25. Januar, gegen 21 Uhr Personen beobachten können, die sich an der Bahnstrecke zwischen den Kleingartenvereinen Triftenteich und Weßlingholz aufgehalten haben. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Dortmund unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder an jeder anderen Bundespolizeidienststelle entgegen.

Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Hendric Bagert
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 25.01.2022 – 09:26

    BPOL NRW: Uneinsichtiger Senior geht Bahnmitarbeiter an

    Essen - Bochum (ots) - Am gestrigen Montagabend (23. Januar) trennten Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen 64-Jährigen und einen Zugbegleiter. Der Mann soll den Kontrolleur eines Regionalexpresses körperlich angegangen haben. Gegen 22:40 Uhr informierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Bundespolizei darüber, dass es bei dem einfahrenden RE 6 (von Duisburg nach Essen Hauptbahnhof) Probleme mit einem ...

  • 25.01.2022 – 08:34

    BPOL NRW: Bundespolizei wegen Streit gerufen - Festnahme und Drogenfund

    Essen - Ratingen (ots) - Am Montagnachmittag (25. Januar) soll es in einer S-Bahn auf der Fahrt zum Hauptbahnhof Essen zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Kurze Zeit später wurde einer der Beteiligten festgenommen. Gegen 14 Uhr meldete der Zugbegleiter der S6 der Bundespolizei im Essener Hauptbahnhof eine Auseinandersetzung. Bei der Einfahrt der S-Bahn auf dem ...

  • 25.01.2022 – 08:25

    BPOL NRW: 71-Jährigen bestohlen - Bundespolizei fasst aggressiven Täter auf der Flucht

    Bochum - Dortmund (ots) - Gestern Mittag stellten Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen 17-Jährigen, der zuvor einen Senior bestohlen haben soll. Der alkoholisierte junge Dortmunder wehrte sich bei der Festnahme und versuchte einen Beamten zu schlagen. Gegen 12 Uhr wurde ein 71-Jähriger auf der Wache der Bundespolizei am Bochumer Hauptbahnhof vorstellig und ...