All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Sexuelle Belästigung in der S-Bahn 1 - Tatverdächtiger verfolgt Opfer - Bundespolizei nimmt 16-Jährigen fest

Bochum - Dortmund (ots)

Ein 16-jähriger Dortmunder soll gestern Morgen (17. November) in der S 1 vor einer 21-jährigen Frau onaniert haben. Als diese den Zug im Bochumer Hauptbahnhof verließ, soll der junge Tatverdächtige sie verfolgt haben. Bundespolizisten nahmen ihn im Bochumer Hauptbahnhof fest.

Gegen 9:30 Uhr nutzte die Dortmunderin die S 1 von Dortmund nach Bochum. In dem Zug soll der 16-Jährige sich vor ihr entblößt und onaniert haben. Trotz mehrfacher Anforderungen stellte er sein Handeln nicht ein. Nach Angaben der 21-Jährigen verließ diese im Bochumer Hauptbahnhof den Zug. Dabei verfolgte der 16-Jährige sie.

Im Personentunnel wurden Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Bundespolizei auf die völlig aufgelöste Frau aufmerksam. Diese vertraute sich den Bundespolizisten an. Im Bereich des Bahnsteiges zu Gleis 7 konnte der Tatverdächtige festgenommen und zur Wache gebracht werden.

Dort wehrte er sich gegen seine Durchsuchung, welche anschließend mit Zwang durchgeführt wurde. Der Dortmunder ist alleine bei der Bundespolizei in 45 Fällen aktenkundig geworden. Zudem interessierten sich gleich drei Staatsanwaltschaften für den aktuellen Aufenthaltsort des Jugendlichen.

Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung und exhibitionistischer Handlung eingeleitet. *ST

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

-Pressestelle-
Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin