All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bahnbetriebsunfall im Dortmunder Hauptbahnhof - S-Bahn fährt auf Prellbock - Mehrere Reisende verletzt - Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen

BPOL NRW: Bahnbetriebsunfall im Dortmunder Hauptbahnhof - S-Bahn fährt auf Prellbock - Mehrere Reisende verletzt - Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen
  • Photo Info
  • Download

Dortmund - Witten (ots)

Gestern Abend (10. November) kam es im Dortmunder Hauptbahnhof zu einem Bahnbetriebsunfall. Eine S-Bahn fuhr auf einen Prellbock auf. Dabei wurden nach aktuellem Kenntnisstand 12 Personen leicht verletzt, von welchen zwei in ein Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

Gegen 23 Uhr wurde die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof über einen Bahnbetriebsunfall im Bereich des Gleis 5 informiert. Vor Ort stellten Einsatzkräfte fest, dass die S-Bahn 5 (Witten - Dortmund) auf einen, am Ende des Gleises befindlichen, Prellbock aufgefahren war.

Zu diesem Zeitpunkt sollen sich in dem Zug 12 Reisende befunden haben. Der Rettungsdienst der Dortmunder Feuerwehr befand sich bereits mit Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund der unklaren Lage wurden weitere Rettungswagen angefordert.

Die Bundespolizei ließ daraufhin die Bahnsteige zu den Gleisen 4, 5 und 6 für Personen sowie das Gleis 5 für den Bahnverkehr sperren. Nach aktuellem Kenntnisstand benötigten von den 12 im Zug befindlichen Personen lediglich zwei ärztliche Hilfe. Diese wurden in ein Dortmunder Krankenhaus eingeliefert.

Bahnunfallermittler der Bundespolizei nahmen noch in der Nacht die ersten Ermittlungen auf und beschlagnahmten den Unfallzug. Von dem 42-jährigen Triebfahrzeugführer wurde ein Atemalkoholtest entnommen. Atemalkohol konnte nicht festgestellt werden. Zudem wurde die Videosicherung aus der S-Bahn angeordnet.

Durch den Unfall entstand an dem Zug und am Prellbock ein nicht unerheblicher Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe muss durch den zuständigen Fachdienst der DB AG ermittelt werden.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Bahnverkehrs ein. Diese dauern derzeit an.*ST

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

- Pressestelle -
Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin