All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Güterzug mit Steinbrocken beworfen - Bundespolizei ermittelt

BPOL NRW: Güterzug mit Steinbrocken beworfen - Bundespolizei ermittelt
  • Photo Info
  • Download

Köln (ots)

In der Nacht zum Donnerstag wurde ein Güterzug durch einen Gesteinsbrocken getroffen. Dieser wurde vermutlich von einer Personenbrücke auf den Zug geworfen. Der Triebfahrzeugführer (56) wurde verletzt, das Triebfahrzeug musste ersetzt werden.

Heute (30.07.2020) um ca. halb 2 Uhr morgens traf ein Gesteinsbrocken die Frontscheibe eines herannahenden Güterzugs am Mediapark Köln. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der Stein von einer Personenbrücke auf den Zug geworfen. Das Fenster wurde beschädigt, Glassplitter verteilten sich im Führerstand und trafen den Triebfahrzeugführer. Dieser leitete eine Schnellbremsung ein, brachte den Zug nach ca. 50 m zum Stehen und alarmierte die Bundespolizei. Der 56-Jährige wurde mit leichten Verletzungen durch einen RTW ins Krankenhaus gebracht.

Die Bundespolizei stellte den 25 x 35 cm großen Gesteinsbrocken sicher, ebenso wie einen zweiten, der auf der Personenbrücke festgestellt wurde. Die Feuerwehr Köln unterstützte mit technischen Hilfsmitteln die Ermittlungsmaßnahmen. Die Bundespolizeiinspektion Köln ermittelt nun gegen Unbekannt aufgrund eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, sowie einer gefährlichen Körperverletzung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Pressestelle

Telefon: + 49 (0) 221 / 160 93-102
Mobil: + 49 (0) 173 56 21 184
Fax: + 49 (0) 221 / 160 93 -190
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin