All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Nach Schalke gegen Hoffenheim - Sexuelle Belästigung in der Straßenbahn - Opfer erkennt Tatverdächtigen wieder - Bundespolizei leitete Strafverfahren ein

Glandorf (ots)

Nach der Bundesligabegegnung Schalke 04 gegen TSG Hoffenheim am Sonntag (8. März), soll es in einer Straßenbahn auf dem Weg zum Gelsenkirchener Hauptbahnhof zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Das Opfer erkannte den Tatverdächtigen am Hauptbahnhof wieder. Bundespolizisten leiteten gegen einen 23-Jährigen ein Strafverfahren ein.

Nach Angaben einer 26-jährigen Frau aus Essen, war sie nach der Bundesligabegegnung auf dem Rückweg vom Stadion zum Hauptbahnhof. In einer Straßenbahn soll ein Unbekannter die Essenerin erst mehrmals an den Haaren berührt und anschließend an ihrem Gesäß berührt haben.

Am Hauptbahnhof vertraute sich die 26-Jährige Einsatzkräften der Bundespolizei an, welche die Rückreise der Fans überwachten. Zudem erkannte sie den Tatverdächtigen, bei dem es sich um einen 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Glandorf (Landkreis Osnabrück) handelte, wieder.

Gegen den mit 1,6 Promille alkoholisierten Mann leitete die Bundespolizei ein Strafverfahren wegen sexueller Belästigung ein. *ST

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

- Pressestelle -
Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original content of: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
More press releases: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 09.03.2020 – 12:21

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Mann in Essen fest

    Essen (ots) - Ein Mann in Essen konnte am gestrigen Morgen (8. März) von Bundespolizisten bei Kontrollen am Hauptbahnhof festgenommen werden. Während der Bestreifung des Essener Hauptbahnhofes überprüften Bundespolizisten am gestrigen Morgen einen 44-Jährigen. Schnell stellte sich beim Abgleich seiner Personalien mit dem Fahndungssystem heraus, dass der deutsche Staatsangehörige von der Staatsanwaltschaft ...

  • 09.03.2020 – 11:51

    BPOL NRW: Widerstand gegen Bundespolizisten geleistet

    Dortmund/Hagen (ots) - Ein 20-jähriger Mann aus Hagen hat am vergangenen Wochenende am Dortmunder Hauptbahnhof zunächst einen Hausfriedensbruch begangen, bei anschließenden polizeilichen Maßnahmen Widerstand geleistet und versucht, Drogen zu verstecken. In der Nacht zum Sonntag (8. März) wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass sich ein Mann immer wieder unbefugt Zutritt zu einem Ladenlokal verschaffen ...

  • 09.03.2020 – 08:34

    BPOL NRW: Eine Person, zwei Haftbefehle - Bundespolizei nimmt Gesuchten fest

    Düsseldorf (ots) - Bei der grenzpolizeilichen Ein- und Ausreisekontrolle verschiedener Flüge wurden am Samstag durch die Bundespolizei zwei Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Ein 50-Jähriger wurde bei der Einreisekontrolle aus Dubai festgestellt, weil die Staatsanwaltschaft Köln den Mann zur Festnahme wegen Verstößen gegen das ...