All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Varel für das Wochenende 31.03-02.04.23

Varel (ots)

Zetel 
Am Freitagnachmittag entwendeten bislang unbekannte Täter einer 
82-jährigen Frau aus Zetel während ihres Einkaufes in einem 
Discounter am Ohrbült das Portemonnaie aus einer Tasche.
In diesem Zusammenhang wird erneut davor gewarnt, Wertgegenstände 
lose in mitgeführten Tasche zu verstauen oder diese in anderer Weise 
unbeaufsichtigt zu lassen. Tragen Sie Ihre Geldbörse stets körpernah.
Verdeckt mitgeführte Brustbeutel, verschließbare 
Kleidungsinnentaschen oder Gürteltaschen können sichere Alternativen 
zur Verwahrung von Wertgegenständen sein. Ihre Polizei berät Sie 
gerne. Bitte achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen. 

Einbruch in Imbisswagen - Zeugen gesucht!
Varel 
In der Zeit von Donnerstagabend, 20:00 Uhr, bis Freitagvormittag, 
11:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in einen auf dem 
städtischen Campingplatz in Dangast aufgebauten Imbiss-Verkaufswagen 
ein und durchsuchten diesen. Diebesgut konnte nach derzeitigem 
Erkenntnisstand nicht erlangt werden.
Zeugen werden gebeten, sachdienliche Beobachtungen der Polizei in 
Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 mitzuteilen.

Diebstahl aus Pkw 
Varel 
Am Freitagmittag, in der Zeit von 11:00 bis 13:45 Uhr, schlugen 
bislang unbekannte Täter eine Scheibe eines auf einem Grundstück an 
der Straße Zum Jadebusen stehenden Pkw Ford ein und entwendeten 
daraus eine Tasche.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut davor, 
Wertgegenstände, ob offen oder verdeckt, unbeaufsichtigt im Pkw zu 
hinterlassen.

Sachbeschädigung an Pkw - Zeugen gesucht!
Varel 
In der Zeit von Mittwoch, 20:15 Uhr, bis Freitag, 18:30 Uhr, 
zerkratzen bislang unbekannte Täter Beifahrerseite und Motorhaube 
eines an der Lerchenstraße geparkten blauen Renault Twingo. Zeugen 
werden gebeten, sachdienliche Beobachtungen der Polizei in Varel 
unter der Telefonnummer 04451-9230 mitzuteilen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Varel 
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall unter 
Beteiligung zweier Pkw, bei welchem drei Personen verletzt wurden und
nicht unerheblicher Sachschaden entstand.
Eine 62-jährige Frau aus Varel befuhr mit einem Pkw Seat die 
Hans-Schütte-Straße ortsauswärts und beabsichtigte, der abknickenden 
Vorfahrtstraße nach links auf den Sumpfweg zu folgen. Zeitgleich 
befuhr eine 40-jährige Frau aus dem Heidekreis mit einem Pkw Citroen 
den Sumpfweg vom Kaffeehauskreisel kommend. In Höhe der 
Hans-Schütte-Straße verließ sie die bevorrechtige Straße, um ihre 
Fahrt in Richtung Leistweg fortzusetzen und übersah offenbar den 
bevorrechtigten Pkw Seat. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, 
in dessen Folge die Führerin des Citroen sowie Fahrerin und 
Beifahrerin des Seat verletzt wurden. An beiden Pkw entstand 
Totalschaden.

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin - Zeugen gesucht!
Varel 
Am Samstagabend, 20:10 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich Neue
Straße/ Teichgartenstraße ein Verkehrsunfall, bei welchem sich eine 
Radfahrerin leichte Verletzungen zuzog. Die junge Radlerin befuhr den
parallel der Neue Straße verlaufenden Radweg, unter Querung des 
Einmündungsbereiches zur Teichgartenstraße, in Richtung Oldenburger 
Straße. Zeitgleich querte ein Kleinwagen, silber oder grau, aus 
Richtung Bleichenpfad kommend die Neue Straße, um in die 
Teichgartenstraße einzufahren. Die Fahrzeugführerin übersah offenbar 
die bevorrechtigte Radfahrerin, welche infolge dieses 
Verkehrsvorganges stürzte und sich am linken Handgelenk verletzte. 
Die Unfallverursacherin entfernte sich mit ihrem Pkw vom Ereignisort,
ohne dem 15-jährigen Mädchen zu helfen. Zeugen werden gebeten, ihre 
sachdienlichen Beobachtungen der Polizei in Varel unter der 
Telefonnummer 04451-9230 mitzuteilen.

Fahren unter Alkoholbeeinflussung
Varel 
In der Nacht zu Sonntag befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der 
Vareler Polizei die Gerhart-Hauptmann-Straße in Obenstrohe, als sie 
auf einen männlichen Fahrzeugführer aufmerksam wurde, welcher einen 
Pkw Hyundai von einem Privatgrundstück in den öffentlichen 
Verkehrsraum fuhr. Bei einer folgenden Kontrolle wurde bei dem 
20-jährigen Mann aus Varel Alkoholgeruch in der Atemluft 
festgestellt. Eine Überprüfung am mobilen Testgerät ergab eine 
Atemalkoholkonzentration in Höhe von 1,22 Promille. Es folgten eine 
Blutprobenentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheines. Der 
junge Mann muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr verantworten.

Fahren unter Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung
Varel 
Am frühen Sonntagmorgen fiel Polizeibeamten eine Frau auf, welche mit
einem eScooter (Elektrokleinstfahrzeug) auf der Wiefelsteder Straße 
unterwegs war. Während ihrer Kontrolle wurde die deutliche 
Beeinflussung durch Alkohol auffällig. Der durchgeführte 
Atemalkoholtest bestätigte diesen Eindruck: 2,04 Promille. Außerdem 
räumte die 34-jährige Frau aus Varel regelmäßigen 
Betäubungsmittelkonsum ein. Bei ihr konnten zudem Betäubungsmittel 
beschlagnahmt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original content of: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 02.04.2023 – 06:57

    POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Wilhelmshaven für das Wochenende 31.03.-02.04.23

    Wilhelmshaven (ots) - Zugeschlagen und mit Fahrrad geflüchtet Am Freitagmorgen, gegen 06:45 Uhr, kam es in der Friedenstraße, in Höhe des Jadestadions zu Streitigkeiten zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. Plötzlich habe der Radfahrer unvermittelt einmal dem Fußgänger ins Gesicht geschlagen und sich mit seinem Fahrrad in Richtung des Kaufland-Marktes ...

  • 31.03.2023 – 12:18

    POL-WHV: Diebstahl aus Pkw in Varel - Polizei sucht Zeugen

    Varel (ots) - Zu zwei Diebstählen aus abgestellten Pkw kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Im Lehmweg wurde die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und eine im Fußraum liegende Handtasche entwendet. An der Waldwiese wurde die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und eine in der Mittelkonsole liegende Geldbörse entwendet. Zeugen werden gebeten, Hinweise der Polizei Varel unter der Rufnummer 04451 923-0 ...

  • 31.03.2023 – 12:17

    POL-WHV: Betrug in Varel - Polizei sucht Zeugen

    Varel (ots) - Am vergangenen Mittwoch, den 24.03.2023, wurde einem älteren Mitbewohner in der Hansastraße eine Dienstleistung einer Handwerksfirma angeboten. Der ältere Herr ging zunächst in Vorleistung und zahlte fast 10.000 Euro an. Gemeinsam mit dem Geschädigten fuhr ein angeblicher Mitarbeiter der Firma zur Bank, hob die Bargeldsumme ab und ließ sich diese auszahlen. Einige Zeit später verlangte die "Firma" die ...