All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Verden / Osterholz

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: ++ Nötigung im Verkehr - Zeugen gesucht ++ Einbruch in Tierarztpraxis ++ Feuerwehr löscht Brand ++ Unfall auf der Teufelsmoorstraße - Zeugen gesucht ++

Landkreis Osterholz (ots)

Nötigung im Verkehr - Zeugen gesucht

Worpswede. Nach einem gefährlichen Überholmanöver auf der Waakhauser Landstraße am Donnerstag gegen 16:15 Uhr sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Ein noch unbekannter Fahrer eines Firmentransporters überholte trotz Gegenverkehr eine Kolonne von etwa sechs Fahrzeugen. Um einen Unfall zu verhindern, musste ein Skoda-Fahrer in der Kolonne eine Vollbremsung und ausweichen, um dem rücksichtslos Überholenden Platz zu machen. Letztlich kam es zu keinem Verkehrsunfall, jedoch zu Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Nötigung durch das Polizeikommissariat Osterholz. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden.

Einbruch in Tierarztpraxis

Ritterhude/Ihlpohl. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Donnerstag in eine Tierarztpraxis an der Straße Osterhagen ein. Gewaltsam öffneten sie eine Tür und gelangten in der Praxis an einen Tresor, den sie entwendeten. Letztlich flohen die Diebe unerkannt mit ihrer Beute. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 beim Polizeikommissariat Osterholz zu melden.

Feuerwehr löscht Brand

Grasberg. Die Grasberger Feuerwehr löschte am Donnerstag gegen 18 Uhr einen Brand an der Königsberger Straße. Beim Betreiben eines Gasgrills geriet dieser in Brand. Die Flammen griffen anschließend auf eine Markise über. Die alarmierten Brandbekämpfer verhinderten ein weiteres Ausbreiten des Feuers, sodass kein Gebäudeschaden oder Personenschaden zu beklagen war. Als Brandursache geht die Polizei von einem technischen Defekt am Grill aus.

Unfall auf der Teufelsmoorstraße - Zeugen gesucht

Osterholz-Scharmbeck/Pennigbüttel. Auf der Teufelsmoorstraße (L153) kam es am Mittwoch gegen 16:30 Uhr zu einer seitlichen Berührung zwischen einem Van der Marke Mercedes und einem Pkw, der derzeit unbekannt ist und daher gesucht wird. Der 62-jährige Mercedes-Fahrer war in Richtung Pennigbüttel unterwegs und überholte einen Traktor sowie den unbekannten Wagen. Bei dem Überholvorgang kam es schließlich zur seitlichen Berührung beider Pkw, beide Fahrer setzten ihre Fahrt jedoch fort. Später stellte der Mercedes-Fahrer einen Schaden von rund 2000 Euro an seinem Fahrzeug fest. Der Unfallgegner selbst sowie mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Osterholz unter Telefon 04791/3070 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-107
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 25.03.2022 – 08:59

    POL-VER: ++ Radfahrerin verletzt ++ 14-Jährige verletzt ++

    Landkreis Verden (ots) - Radfahrerin verletzt Langwedel/Daverden. Am Donnerstag gegen 7:30 Uhr wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße leicht verletzt. Ein 58-jähriger Ford-Fahrer bog von der Hauptstraße auf ein Tankstellengelände ein. Dabei missachtete er den Vorrang der 28-jährigen Zweiradfahrerin, die auf dem parallel verlaufenden Radweg unterwegs war, sodass es zum Zusammenstoß kam. ...

  • 24.03.2022 – 13:04

    POL-VER: Sicherheit "erfahren" - Eine informative Radtour mit der Polizei

    Landkreis Verden (ots) - Die Polizei Verden lädt wieder zu einer informativen Radtour mit dem Namen Sicherheit "erfahren" ein. Auf der gemeinsamen Tour wird an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet erläutert, wie man sich vor Verkehrsunfällen, Diebstahl, Betrug und anderen Straftaten schützen kann. Katja Brammer und Anika Wrede vom Präventionsteam der Polizei ...