All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: +++ vorläufige Festnahme nach alkoholisierter Unfallflucht mit gestohlenem Pkw +++

Oldenburg (ots)

Am 13.07.2023, gegen 01.00 Uhr, wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein Unfall auf der A 29 Fahrtrichtung Osnabrück gemeldet. Demnach war der Fahrer eines VW-Passat zwischen den Anschlussstellen Jaderberg und Hahn-Lehmden gegen Warnbaken gefahren.

Der Zeuge und Mitteiler war angehalten, um zu helfen. Dies lehnte der Verursacher ab. Dieser habe sich den Schaden betrachtet, defekte Teile des Pkw eingesammelt und sei dann weitergefahren. Aufgrund der starken Beschädigungen war die Fahrt auf dem Rastplatz Bornhorster Wiesen zu Ende.

Dort traf die Polizei auf den 22-jährigen Unfallflüchtigen. Ein Atem-Alkohol-Test ergab einen Wert von 1,88 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Papiere konnte der Fahrer nicht vorweisen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Beschuldigte den Wagen in Wilhelmshaven entwendete, um nach Polen zu fahren. In seiner Vernehmung gab der Mann zu, noch nie eine Fahrerlaubnis besessen zu haben.

Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein, Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, sowie wegen Kraftfahrzeugdiebstahls.

Der entstandene Gesamtschaden wird auf 3.100 Euro geschätzt.

Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hat, stellte die Staatsanwaltschaft Oldenburg beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls bis zur Gerichtsverhandlung, die sogenannte Hauptverhandlungshaft.

(+903429, +903750)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Raik Pohl
Telefon: 0441/799-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland