All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: +++Westerstede, Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt+++

Oldenburg (ots)

Am Mi., 04.08.21, gg. 21.15 Uhr, befährt ein 75-Jähriger aus Gristede mit seinem Pedelec in Westerstede den Radweg der Langebrügger Straße. Nach Angaben von Zeugen überquert er dann ohne Anzuhalten die Ammerlandallee in Richtung Hüllstede. Hierbei wird er von einem stadtauswärtsfahrenden, vorfahrtberechtigten, 71-jährigen PKW-Fahrer aus Bremerhaven frontal erfasst. Während der PKW-Fahrer unverletzt bleibt, wird der Fahrer des Pedelec bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in das Klinikzentrum Westerstede gebracht. Nach derzeitigem Stand besteht keine Lebensgefahr.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK Westerstede
PHK Michael Kruggel
Telefon: +49(0)4488/833-115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 04.08.2021 – 11:52

    POL-OL: Brand eines Lkw- Anhängers auf der A 29

    Oldenburg (ots) - Am 04.08.2021 fing auf der A 29 in Richtung Wilhelmshaven, kurz hinter der Autobahnauffahrt Varel- Obenstrohe die linke Hinterachse eines Lkw-Anhängers an zu brennen. Geistesgegenwärtig fuhr der Lkw- Fahrer auf den Pannenstreifen, kuppelte den Anhänger ab und stellte eine größere Distanz zwischen Lkw und Anhänger her. Der Anhänger, der mit Kunststoffklappboxen beladen war, musste durch die ...

  • 04.08.2021 – 10:41

    POL-OL: +++ Oldenburg: Trickdiebstahl in der Myliusstraße +++

    Oldenburg (ots) - Ein angeblicher Spendensammler hat am Dienstag in der Myliusstraße eine 80-jährige Oldenburgerin bestohlen. Den Angaben zufolge hatte der Unbekannte wenige Minuten vor 18 Uhr an der Wohnungstür der Rentnerin geklingelt und sich als Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes ausgegeben. Er behauptete, für das DRK Spenden sammeln zu wollen. Die ...