All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++WESTERSTEDE; Verkehrsunfall im Berufsverkehr mit erheblichen Verkehrsbehinderungen++

Oldenburg (ots)

Am heutigen Dienstag, gegen 07:05 Uhr, kommt es in Höhe der Autobahnauffahrt der Anschlussstelle Westerstede der A28 in Richtung Bremen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der stark frequentierten Ammerlandallee in Westerstede. Zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalles möchte der Unfallverursacher nach links auf die Autobahn fahren und übersieht dabei aus Unachtsamkeit den bevorrechtigten und entgegenkommenden Unfallgeschädigten. In der Folge kommt es zum frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide beteiligten Personen werden vom Rettungsdienst Ammerland notfallmedizinisch versorgt. Ein Beteiligter wird vorsorglich einem Krankenhaus in Oldenburg zugeführt. An beiden Fahrzeugen entsteht jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Verkehrsunfallaufnahme und der Bergung der beiden Fahrzeuge kommt es im Berufsverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK Westerstede
Telefon: +49(0)4488/833-115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 16.02.2021 – 08:30

    POL-OL: +++ Oldenburgerin fällt auf Betrugsmasche herein +++

    Oldenburg (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Montag in Oldenburg über 8000 Euro Bargeld ergaunert. Den Ermittlungen zufolge hatte sich einer der Täter bereits am Vormittag gegen 11 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau gemeldet. Der Anrufer stellte sich als Polizeibeamter vor und erklärte der Rentnerin, dass es in der Nachbarschaft der Frau bereits zu Überfällen gekommen sei. Die "Beamten" hätten Hinweise ...

  • 15.02.2021 – 15:38

    POL-OL: +++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Sechs Jugendliche verschiedener Haushalte in einer Wohnung in Bad Zwischenahn angetroffen+++

    Oldenburg (ots) - In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstages, dem 13.02.2021, wurde dem Polizeikommissariat Bad Zwischenahn gegen 3:15 Uhr eine Ruhestörung in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Zwischenahn gemeldet. Bei der anschließenden Überprüfung durch eine Funkstreifenwagenbesatzung ...

  • 15.02.2021 – 10:58

    POL-OL: +++ Polizei löst Kohlfahrt auf +++

    Oldenburg (ots) - Die Oldenburger Polizei stellte am vergangenen Wochenende mehrere Verstöße gegen die derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln fest und leitete entsprechende Verfahren ein: Am Samstag um 16.40 Uhr trafen die Beamten in der Rasteder Straße elf Personen aus insgesamt sieben verschiedenen Haushalten an, die sich zu einer Kohlfahrt getroffen hatten. Die teilweise alkoholisierten Männer und Frauen im ...