All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Hannover-List: Betrunkener Autofahrer beschädigt bei Unfall 14 Fahrradbügel und fünf angeschlossene Fahrräder - Beifahrerin leicht verletzt

Hannover (ots)

Am Sonntag, 14.09.2025, ist ein 24-Jähriger mit seinem Auto von der Podbielskistraße abgekommen und mit 14 Fahrradbügeln und fünf angeschlossenen Fahrrädern kollidiert. Das Auto überschlug sich dabei. Die 20-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 24-Jährige mit seinem Dacia Duster gegen 04:30 Uhr die Podbielskistraße aus Richtung Noltemeyerbrücke kommend stadteinwärts. Auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle "Klingerstraße" verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte der PKW mit insgesamt 14 auf dem Gehweg angebrachten Fahrradbügeln und fünf daran angeschlossenen Fahrrädern. Das Fahrzeug überschlug sich durch den Zusammenstoß mit den Fahrradbügeln. Bei dem Unfall wurde die 20-jährige Beifahrerin leicht verletzt, der Fahrer blieb körperlich unverletzt. Rettungskräfte brachten die Verletzte in ein Krankenhaus.

Ein bei dem Fahrer durchgeführter, freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Daraufhin wurde dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.

Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 36.000 Euro geschätzt.

Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung, sowie zum genauen Unfallhergang eingeleitet. Die Eigentümer der beschädigten Fahrräder werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter 0511-109 1888 zu melden. /fas,ms

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Fabian Söhlke
Telefon: 0511/109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover