All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Ermittlungen wegen gewerbs-/bandenmäßigen Trickdiebstahls und Betrugs - Polizei beschlagnahmt große Menge Schmuck, Tatorte in anderen Regionen Niedersachsens vermutet, Geschädigte gesucht!

POL-H: Ermittlungen wegen gewerbs-/bandenmäßigen Trickdiebstahls und Betrugs - Polizei beschlagnahmt große Menge Schmuck, Tatorte in anderen Regionen Niedersachsens vermutet, Geschädigte gesucht!
  • Photo Info
  • Download

Hannover (ots)

Göttingen ++ Bilder der Schmuckgegenstände ab sofort unter https://fcld.ly/eigentuemer-gesucht auf Homepage der Polizeiinspektion Göttingen einsehbar ++

Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Göttingen führt unter Leitung der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Clankriminalität in Braunschweig seit April 2022 ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbs- und bandenmäßigen Trickdiebstahls und Betruges gegen sieben in Göttingen sowie im angrenzenden Landkreis Northeim wohnhafte Personen.

Den zwei Frauen und fünf Männern im Alter von 29 bis 65 Jahren wird vorgeworfen, Kaufgesuche z. B. für gebrauchte Möbel, Instrumente, Elektrogeräte, Schmuck und andere Dinge in Zeitschriften für den Bereich Hannover, Wolfsburg, Goslar und Soltau aufgegeben zu haben. Im Rahmen der Ankaufprozesse, welche bei den Verkäufern zu Hause stattgefunden haben, wurde nach Stand der Ermittlungen zielgerichtet Schmuck unter Wert angekauft oder den Geschädigten in einem Augenblick der Unachtsamkeit entwendet.

Die sieben dringend Tatverdächtigen sind auf freiem Fuß. Die Ermittlungen gegen sie dauern an.

Weitere Tatorte in den Regionen Hannover, Wolfsburg, Goslar und Soltau vermutet

Bei den Zeitschriften, in denen die Kaufgesuche inseriert wurden, handelt es sich um den Wolfsburger Kurier, die Wolfsburger Allgemeine Zeitung (Region Wolfsburg), die Neue Woche, die Neue Presse, die Hannoversche Allgemeine (Region Hannover), die Goslarsche Zeitung (Region Goslar), der Heide Kurier und die Böhme Zeitung (Region Soltau).

Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen auf Anordnung des Amtsgerichtes Braunschweig Mitte November 2022 beschlagnahmten die Göttinger Ermittler eine Vielzahl von Schmuckgegenständen verschiedenster Art (darunter u.a. Ringe, Anhänger, Ketten, Ohrringe, Uhren sowie auch Münzen), bei denen es sich eventuell um Diebesgut handeln könnte. Die Schmuckstücke konnten aber bislang keinen Straftaten zugeordnet werden. Aus diesem Grund ist die Polizei Göttingen nun auf der Suche nach weiteren Geschädigten, die die Diebstähle vielleicht noch nicht bemerkt oder aber bislang nicht bei der Polizei zur Anzeige gebracht haben. Die Ermittler schließen nicht aus, dass die Gegenstände aus Taten in den Regionen Wolfsburg, Hannover, Goslar oder auch Soltau stammen könnten.

Bildmaterial auf Homepage einsehbar

Zur Ermittlung weiterer Geschädigter bzw. auch Tatorte wurden rund 60 Fotoaufnahmen des beschlagnahmten Schmucks gefertigt, welche ab sofort auf der Homepage der Polizeiinspektion Göttingen einsehbar sind (siehe https://fcld.ly/eigentuemer-gesucht).

Sachdienliche Hinweise an wen?

Für Rückfragen oder sachdienliche Hinweise stehen die jeweils örtlich zuständigen Polizeidienststellen sowie die ermittelnde Polizei in Göttingen, Telefon 0551/491-2115, zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Braunschweig
Christian Wolters
Erster Staatsanwalt

Staatsanwaltschaft Braunschweig
Turnierstraße 1
38100 Braunschweig
Tel. 0531/488-1178 (Durchwahl)
Tel: 0531/488-1176 (Geschäftsstelle)
Fax: 0531/488-1341
E-Mail: hanschristian.wolters@justiz.niedersachsen.de

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 06.01.2023 – 15:25

    POL-H: Isernhagen: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Raub auf Supermarkt fest

    Hannover (ots) - Am Donnerstagabend, 05.01.2023, haben zwei Täter einen Supermarkt an der Burgwedeler Straße überfallen und sind mit der Beute entkommen. In Tatortnähe nahmen Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige fest. Die Ermittlungen dauern an. Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Nach ...

  • 06.01.2023 – 15:02

    POL-H: Nachtragsmeldung: Vermisster 61-Jähriger aus Hannover-Badenstedt angetroffen

    Hannover (ots) - Seit dem heutigen Freitagmorgen, 06.01.2023, hat die Polizeidirektion Hannover öffentlich nach einem 61-Jährigen gesucht, der als vermisst galt und orientierungslos war. Der Vermisste konnte ebenfalls am heutigen Freitag gegen 11:30 Uhr auf einem Campingplatz im Bereich Isernhagen angetroffen werden. Der Mann war leicht unterkühlt. Ansonsten ging es ...

  • 06.01.2023 – 14:57

    POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannter überfällt Drogeriemarkt in der List - Zeugen gesucht.

    Hannover (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 05.01.2023, hat ein noch unbekannter Täter einen Drogeriemarkt an der Podbielskistraße im hannoverschen Stadtteil List überfallen. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einem Messer und flüchtete mit dem erbeuteten Bargeld. Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Fachinspektion für ...