All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet

POL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
  • Photo Info
  • Download

One document

Hannover (ots)

Sie möchten sich über das richtige Verhalten im Straßenverkehr oder über den Schutz vor einem Einbruch in ihr Wohnobjekt informieren? Sie wollen wissen, wie Sie sich vor Betrügern schützen und Ihren jugendlichen Nachwuchs vor strafbaren Verhaltensweisen schützen können?

Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. "Bislang hatten wir eine gute Resonanz auf unser monatliches Infotelefon, weshalb wir unser Angebot eines Infotelefons für die Bürgerinnen und Bürger fortsetzen", sagt Kriminaloberkommissarin Christiane Dirzka von der Technischen Prävention der Polizeidirektion Hannover.

Die Polizeidirektion Hannover schaltet deshalb am Donnerstag, 18.03.2021, von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder das Infotelefon zu verschiedenen Präventionsthemen:

   -	Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere auf dem Schulweg -	
Schutz vor Diebstahl, Einbruch oder Stalking -	Verhaltenshinweise bei
Betrügereien am Telefon und an der Haustür -	Vorbeugung von 
Jugendkriminalität

Die Präventionsexperten der Polizeiinspektionen Hannover, Burgdorf und Garbsen stehen an diesem Tag allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt sowie der Region Hannover telefonisch für ihre Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns zur oben genannten Zeit unter der Telefonnummer 0511 109-1120 an. /nzj, ram

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Jessika Niemetz
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 15.03.2021 – 13:59

    POL-H: Hannover-Mitte: Sturzbetrunkene fahren mit fremden Auto und verursachen Beinaheunfall

    Hannover (ots) - Am Samstag, 13.03.2021, haben sich zwei stark betrunkene Männer (27, 28) ans Steuer eines fremden Autos gesetzt. Bei der anschließenden Fahrt im Bereich der Rundestraße kam es fast zu einem Unfall mit Fußgänger. Das Auto konnte durch Zeugen angehalten und die beiden Insassen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Am Samstagmittag ...

  • 14.03.2021 – 18:16

    POL-H: Lahe: Zwei Kinder im Laher Teich ertrunken

    Hannover (ots) - Am Sonntagnachmittag, 14.03.2021, haben drei Kinder in der Nähe des Laher Teiches an der Alten Peiner Heerstraße mit einem Ball gespielt. Als dieser ins Wasser fiel, versuchten die Kinder den Ball wiederzuholen. Dabei wateten zwei Jungen (8 und 9 Jahre alt) ins Wasser und gingen kurz danach unter. Sofort alarmierte Kräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei suchten umfangreich nach ihnen, konnten jedoch ...

  • 14.03.2021 – 11:27

    POL-H: Langenhagen: Zwei Verletzte nach Unfall an Bahngleisen

    Hannover (ots) - Durch einen Unfall am beschrankten Bahnübergang kam es am Samstagabend, 13.03.2021, zu Verkehrsbeeinträchtigungen in Langenhagen-Kaltenweide. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem BMW auf einen an der geschlossenen Schranke stehenden Opel auf und schob ihn auf die Gegenfahrbahn. Zwei Personen verletzten sich leicht. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Langenhagen fuhr eine 53-jährige Frau ...