All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Weetzen: Mehrere Verletzte nach Unfall auf der Bundesstraße (B) 217

Hannover (ots)

Am Montagnachmittag, 08.03.2021, sind bei der letzten Anschlussstelle von Weetzen in Richtung Ronnenberg bei einem Unfall sechs Personen verletzt worden. Eine 23-jährige VW-Fahrerin und ihr Beifahrer wollten bei einem Krankheitsfall am Straßenrand helfen und wollten anhalten. In der Folge kam es zu Zusammenstößen zwischen fünf Autos. Der Verkehrsfluss auf der Bundesstraße war bis in den Abend eingeschränkt.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Hannover erlitt der Fahrer eines grauen VW Golf gegen 15:05 Uhr beim Auffahren von der Hamelner Straße auf die Bundesstraße in Richtung Hannover einen Krankheitsfall. Seine 62-Jährige Beifahrerin hielt das Auto geistesgegenwärtig noch auf der Beschleunigungsspur mit der Handbremse an. Gemeinsam mit einem Ersthelfer zogen sie den nicht ansprechbaren 70-Jährigen aus dem Auto und begannen mit Reanimationsmaßnahmen.

Aus Richtung Hameln kommend näherte sich der VW Polo der 23-jährigen Hamelnerin. Um die Erste-Hilfe-Maßnahmen gemeinsam mit ihrem Beifahrer zu unterstützen, bremste sie ihren Polo ab um anzuhalten. Noch bevor der Polo stand, kam es dann zum Zusammenstoß mit vier weiteren in Richtung Ronnenberg fahrenden Fahrzeugen. Der VW der Hamelnerin überschlug sich durch den Aufprall, beide Insassen verletzten sich schwer.

Im Unfallgeschehen verwickelte waren neben dem VW aus Hameln ein SUV des Herstellers Mazda mit einer unverletzten 35-Hamelnerin, ein Audi A4 aus Ronnenberg mit einem leicht verletzten Fahrer, ein Renault Clio mit einer schwer verletzten 45-jährigen Frau aus Hannover sowie ein Skoda Oktavia, der von einem 38-jährigen Wennigser gesteuert wurde. Der Mann verletzte sich leicht.

Rettungskräfte versorgten die Beteiligten am Unfallort. Drei Rettungshubschrauber landeten mit Notärzten nahe der Unfallstelle und flogen anschließend zwei Personen unter Notarztbegleitung zu Kliniken. Ein Rettungswagen brachte den reanimationspflichtigen Senior ebenfalls in ein Krankenhaus. Auch Notfallseelsorger unterstützten vor Ort bei der Betreuung der Unfallbeteiligten.

Zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs zog der Verkehrsunfalldienst Hannover einen Gutachter hinzu.

Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme vor Ort war die B 217 zwischen Weetzen und Ronnenberg zeitweise in beiden Richtungen voll gesperrt. Es kam bis in den Abend hinein zu teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. /nzj

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Jessika Niemetz
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 08.03.2021 – 17:40

    POL-H: Südstadt: Jugendliche begehen mehrere Straftaten auf der Hoppenstedtwiese - Zeugen gesucht

    Hannover (ots) - Am Freitagabend, 05.03.2021, griff eine Gruppe von etwa zwanzig Jugendlichen auf der Hoppenstedtwiese in der Südstadt von Hannover eine dreiköpfige Gruppe Heranwachsender an. Anschließend attackierten sie einen 15-Jährigen und einen 16-Jährigen an und entwendeten Geld und ein Handy. Gegen 21:15 Uhr befanden sich eine 18-Jährige, ein 18-Jähriger ...

  • 07.03.2021 – 15:47

    POL-H: Messeschnellweg: Polizei stoppt gestohlenes Fahrzeug aus Bremen

    Hannover (ots) - Am Sonntag, 07.03.2021, hat die Polizei auf dem Messeschnellweg einen Pkw mit Bremer Kennzeichen festgestellt, der vor fast zwei Monaten in Bremen entwendet wurde. Ein 19 Jahre alter Fahrer und seine zwei Mitfahrer (19, 17) versuchten, mit dem Auto und im späteren Verlauf zu Fuß zu flüchten. Gegen 01:25 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Fahrzeug der ...

  • 07.03.2021 – 15:07

    POL-H: Polizei nimmt mutmaßlichen Kokaindealer (24) fest

    Hannover (ots) - Am Samstag, 06.03.2021, hat die Polizei an der Nikolaistraße (Hannover-Mitte) einen 24 Jahre alten mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Bei ihm wurden 25 Kugeln Kokain festgestellt. Der Mann leistete erheblichen Widerstand, griff einen 26-jährigen Beamten mit gezielten Schlägen an und verletzte ihn so, dass er nicht mehr dienstfähig ist. Nach bisherigen Erkenntnissen wollten zivile Polizeibeamte ...