All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Neue Zahlen zu E-Scootern

Hannover (ots)

Die Polizeidirektion Hannover veröffentlicht heute (27.01.2020) ergänzende Zahlen zum neuen Verkehrsmittel E-Scooter. Seit August 2019 hat die Polizei eine Vielzahl von Trunkenheitsfahrten festgestellt.

Nachdem die Behörde im September und Oktober vergangenen Jahres jeweils Statistiken im Zusammenhang mit dem Verkehrsmittel E-Scooter veröffentlicht hatte, hat sie diese Zahlen nun aktualisiert.

Das Verkehrsdezernat hat demnach 144 Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz registriert. Dies bedeutet, dass für eine für ein E-Scooter erforderliche Haftpflichtversicherung nicht vorlag.

Einsatzkräfte stellten bei ihren Verkehrskontrollen mit 245 (Mitte Oktober: 117) eine Vielzahl von E-Scooter-Fahrern fest, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke standen. Dabei führten 153 Fahrer das Elektrokleinstfahrzeug mit einem Promillewert von über 1,1 bzw. waren an einem Verkehrsunfall mit einem geringeren Wert beteiligt oder wiesen entsprechende Ausfallerscheinungen auf.

Bei den Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln registrierte den Beamten insgesamt 22 Verstöße.

Aktuelle Zahlen zu Verkehrsunfällen veröffentlicht die Polizeidirektion Hannover aufgrund der noch nicht veröffentlichten Verkehrsstatistik bewusst nicht. /has, ahm

Hinweise zur Thematik E-Scooter finden Sie hier: https://www.pd-h.polizei-nds.de/praevention/verkehrsunfallpraevention/e-scooter-113855.html

Unsere Presseinformation zu weiteren Bilanzen finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4379769 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/4409802

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Pressestelle
Philipp Hasse
Telefon: 0511 109-1042
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 27.01.2020 – 10:28

    POL-H: Zeugenaufruf: Frau bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntag, 26.01.2020, eine 29 Jahre alte Frau lebensgefährlich verletzt worden. Sie ist auf der Bundesautobahn (BAB) 2 zwischen den Anschlussstellen Lehrte Ost und Hämelerwald von der Fahrbahn abgekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war die 29-Jährige mit einem Opel Astra gegen ...

  • 26.01.2020 – 11:06

    POL-H: Wunstorf: Autofahrerin prallt gegen Baum und wird schwer verletzt

    Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitag, 24.01.2020, eine 47 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Sie ist gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße (L) 392 zwischen Wunstorf und der Anschlussstelle Kolenfeld gegen einen Baum geprallt. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Wunstorf war die 47-Jährige mit ihrem Peugeot auf der L 392 ...

  • 24.01.2020 – 14:56

    POL-H: Zeugenaufruf: Radfahrer (45) bei Verkehrsunfall in Limmer schwer verletzt

    Hannover (ots) - Ein 45 Jahre alter Fahrradfahrer ist am Freitag, 24.01.2020, bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Er ist beim Überqueren der Kirchhöfnerstraße in Richtung Eichenbrink mit dem Peugeot einer 30-Jährigen zusammengestoßen. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes war der 45-Jährige entlang der Kirchhöfnerstraße in ...