All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Wesel- 43 Polizeibeamtinnen und -beamte auf Lebenszeit ernannt- Landrat Brohl überreicht Urkunden im feierlichen Rahmen

POL-WES: Wesel- 43 Polizeibeamtinnen und -beamte auf Lebenszeit ernannt- Landrat Brohl überreicht Urkunden im feierlichen Rahmen
  • Photo Info
  • Download

Wesel (ots)

In einer Feierstunde im Bühnenhaus Wesel hat Landrat Ingo Brohl am Donnerstag (28.08.2025) 43 Beamtinnen und Beamten der Kreispolizeibehörde Wesel ihre Ernennungsurkunden zum Beamtenverhältnis auf Lebenszeit überreicht. Zudem wurden eine Polizeibeamtin und zwei Polizeibeamte befördert.

"Dies ist ein besonderer Tag- für Sie persönlich, aber auch für unsere Kreispolizeibehörde", betonte Landrat Brohl in seinem Grußwort. "Sie erhalten heute nicht nur den Beamtenstatus auf Lebenszeit. Sie erhalten Vertrauen- in Ihre fachliche Kompetenz, in Ihren Charakter und in Ihre Bereitschaft, dauerhaft Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen."

Die Lebenszeiternennung sei nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Verpflichtung, so Brohl weiter: "Es ist Ausdruck gegenseitiger Loyalität: Der Staat gewährt Ihnen besondere Rechte und eine hohe berufliche Sicherheit. Gleichzeitig erwartet er Integrität, Einsatzbereitschaft und den festen Willen, den Menschen in Nordrhein- Westfalen zu dienen und für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzustehen."

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem drei verdiente Kolleginnen und Kollegen befördert. "Mit Ihrer Beförderung dürfen Sie heute die Früchte Ihrer Einsatzbereitschaft und Ihrer Leistung ernten", so Brohl. Alle drei hätten sich über viele Jahre in verschiedenen Funktionen innerhalb der Behörde bewährt- im Wachdienst, in der Alarmgruppe, im Bezirksdienst und in der Einsatzleitstelle.

Mit Blick auf die künftigen Herausforderungen dankte der Landrat den Polizistinnen und Polizisten ausdrücklich für ihre bisherige Arbeit und wünschte ihnen für ihre weitere Laufbahn alles Gute: "Ich bin mir sicher: Sie werden auch künftig mit Augenmaß, mit Mut und mit Menschlichkeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserem Niederrheinkreis Wesel einstehen."

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 01.09.2025 – 13:48

    POL-WES: Moers - Zeugensuche nach Entwendung einer Sattelzugmaschine

    Moers (ots) - In der Zeit von Freitag, 29.08.2025, 12 Uhr bis Montag, den 01.09.2025, 02:35 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter eine Sattelzugmaschine von der Thomas-Edison-Straße. Die Sattelzugmaschine der Marke Mercedes-Benz führte das Kennzeichen GV-SH402 und war an der Thomas-Edison-Straße/ Galmesweg abgestellt. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zur entwendeten Sattelzugmaschine und den Tätern geben ...

  • 01.09.2025 – 13:41

    POL-WES: Moers- Brand eines PKW /Polizei sucht Zeugen

    Moers (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (31.08.2025) gegen 04:47 Uhr kam es im Moerser Stadtgebiet zu einem PKW-Brand. Der Brandort befindet sich im Verlauf der Reinhold-Büttner-Straße. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Ein PKW brannte gänzlich aus, ein weiterer ist durch das Feuer ebenfalls beschädigt worden. Eine Zeugin konnte einen lauten Knall wahrnehmen und stellte beim anschließenden Blick aus dem ...