All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Voerde - Viele Gartenlauben aufgebrochen - Die Polizei sucht Zeugen

Voerde (ots)

Am letzten Wochenende sind in Voerde in der Kleingartenanlage an der Heidestraße in Friedrichsfeld, nach bisherigem Ermittlungsstand, neun Gartenlauben aufgebrochen und durchwühlt worden. Die unbekannten Täter warfen Scheiben ein, um in den Innenraum der einzelnen Gartenhäuser zu gelangen. Zum Diebesgut können bislang keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Angaben zu dem Sachverhalt machen können. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 13.12.2022 – 07:01

    POL-WES: Rheinberg - Einbruch in Einfamilienhaus - Tresor entwendet

    Rheinberg (ots) - Am Montag Morgen stellte ein 70-jähriger Mann aus Rheinberg fest, dass in seinem Einfamilienhaus in Rheinberg eingebrochen wurde. Das Haus liegt an der Rheinstraße. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich, nach bisherigem Ermittlungsstand, Zutritt über ein Fenster im ersten Obergeschoss. Hier durchwühlten sie mehrere Räume und entwendeten u.a. einen Tresor mit hochwertige Schmuck und ...

  • 13.12.2022 – 06:27

    POL-WES: Wesel - Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen

    Wesel (ots) - Eine 53-jährige Frau aus Wesel befuhr mit ihrem Pkw die Emmericher Straße in Fahrtrichtung Wesel und wollte an der Kreuzung zur Bocholter Straße links abbiegen. Hierbei übersah sie einen 32-jährigen Mann aus Wesel, der mit seinem Pkw der 53-Jährigen entgegenkam. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Pkw. Beide Personen verletzten sich schwer, aber nicht lebensgefährlich und örtlichen ...