All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Moers - Vandalen in Moers unterwegs
Unbekannte zerstechen Autoreifen

Moers (ots)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 17.30 Uhr und 07.00 Uhr, zerstachen Unbekannte jeweils einen Reifen an mindestens 10 geparkten Autos auf den Straßen Xantener Straße, Friedrich-Ebert-Platz, Voßrather Straße und der Hopfenstraße.

Anschließend flüchteten die Täter unerkannt.

Bereits in der Nacht zuvor, von Montag auf Dienstag, zwischen 19.00 Uhr und 08.00 Uhr, waren die Vandalen unterwegs. Sie hatten mindestens drei geparkte Autos mit Farbe beschmiert. Die Fahrzeuge waren auf der Tannenbergstraße und der Ernst-Holla-Straße geparkt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel.: 02841 / 171-0.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 23.03.2022 – 09:14

    POL-WES: Alpen - Jugendliche Vandalen beschädigten ein Plakat und zündeten es an

    Alpen (ots) - Am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie vier Jugendliche das Plakat einer Baufirma von einem Bauzaun an der Rathausstraße rissen und dieses anschließend anzündeten. Anschließend flüchteten die Jugendlichen in Richtung einer nahegelegenen Schule. Polizeibeamte konnten die vier Heranwachsenden im Alter von 16, 17 und 18 ...

  • 23.03.2022 – 09:08

    POL-WES: Moers - Betrüger erbeuten Bargeld und Goldkette in Moers

    Moers (ots) - Am Dienstag gegen 14.00 Uhr klingelten zwei bislang unbekannte Frauen an der Tür eines älteren Ehepaares in einem Mehrfamilienhaus an der Heinrichstraße. Als die 78-jährig Ehefrau die Tür öffnete, erkundigte sich eine der Frauen in gebrochenem Deutsch nach einem vermeintlichen Nachbarn und bat die ältere Frau, ihr einen Zettel und einen Stift zu ...