POL-VIE: ACHTUNG: Polizei warnt vor Dieben mit Geldwechsel-Trick und sucht Hinweise!
Kreis Viersen (ots)
Am Montagmorgen kam es gleich zweimal zu sogenannten Geldwechsel-Trickdiebstählen: Einer in der Ringstraße in St. Tönis und einer auf dem Doerkesplatz in Lobberich. In beiden Fällen hatten zwei ältere Personen zuvor Bargeld bei ihrer Bank abgehoben. Kurz danach wurden sie jeweils von einem unbekannten Mann angesprochen, der bat, Geld gewechselt zu bekommen. Sowohl eine 79-jährige Frau als auch ein 83-jähriger Mann holten ihre Portemonnaies hervor, um nach Kleingeld zu suchen. Noch bevor es zum eigentlichen Geldtausch kam, verabschiedete sich der Mann und entfernte sich. Erst im Nachgang bemerkten sowohl die 79-Jährige aus St. Tönis als auch der 83-Jährige aus Nettetal, dass ihnen das zuvor abgehobene Bargeld fehlte. Ob es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt, ist bislang noch unklar. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer sachdienliche Informationen zu den Vorfällen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02162/377-0 zu melden.
Der Geldwechsel-Trick
Der sogenannte "Geldwechsel-Trick" ist eine häufig angewandte Masche. Die Täterinnen und Täter fragen ihr Opfer meist, ob es eine Münze wechseln könne. Wenn das Opfer daraufhin die Geldbörse öffnet, um nach Kleingeld zu suchen, wird es abgelenkt. Währenddessen fügt der Täter möglicherweise eine Münze in das Portemonnaie des Opfers, entnimmt jedoch unbemerkt Banknoten. Die Täter sind dabei so geschickt, dass der Diebstahl häufig erst später bemerkt wird. Falls Sie also auf der Straße nach einem Geldwechsel gefragt werden, lehnen sie dankend ab und informieren sie uns. Erfahren Sie mehr zu weiteren Tricks der Taschendiebe: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/ /jk (1000)
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original content of: Kreispolizeibehörde Viersen, transmitted by news aktuell