All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Viersen

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Jugendliche verursachen Unfall mit dem Fahrzeug der Eltern - Fahrerflucht

Schwalmtal-Waldniel (ots)

In der Nacht zu Montag, 14. Juli, kam es gegen 3 Uhr in Waldniel zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Jugendlicher. Eine 15-jährige Viersenerin hatte zuvor eigenmächtig und ohne Wissen ihrer Mutter deren Pkw an sich genommen, um ihren 17-jährigen Freund abzuholen. Die beiden Minderjährigen wechselten sich wohl immer wieder als Fahrer ab. Auf dem Windhauser Weg in Waldniel verlor der 17-Jährige schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug, wodurch es zu einem Verkehrsunfall kam. Daraufhin entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die 15-Jährige kehrte zu Fuß zur elterlichen Wohnung zurück und informierte ihre Mutter über den Vorfall. Diese verständigte umgehend die Polizei. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Unfallursache und zum genauen Hergang, dauern an. Es wird geprüft, ob der 17-Jährige im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen beide Jugendliche wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. /jk (710)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Viersen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Viersen
More press releases: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 15.07.2025 – 10:41

    POL-VIE: Einbruch in Lagerhalle eines Friedhofs - Haben Sie Hinweise?

    Viersen (ots) - Zwischen Freitag, 11. Juli, 12:30 Uhr, und Montag, 14. Juli, 9:00 Uhr, wurde in der Straße Löhweg eine Lagerhalle, die zu einem Friedhof gehört, aufgebrochen. Mindestens eine bislang unbekannte Person verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Halle und entwendete Werkzeuge, zwei Akkus und diverse Kabel. Haben Sie in dem genannten Zeitraum verdächtige ...

  • 15.07.2025 – 10:40

    POL-VIE: Seniorin wird Opfer von Betrügern - Schockanruf

    Tönisvorst-St. Tönis (ots) - Eine Frau aus St. Tönis wurde am Montag Opfer eines Betrugs. Zunächst erhielt die Seniorin, die in der Seidenstraße in St. Tönis wohnt, gegen 15 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Frau. Diese behauptete, ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und solle nun in Haft genommen werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs übernahm ein Mann das Telefonat, der sich als ...