All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Unna

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Kreis Unna - Kreispolizeibehörde kontrolliert vermehrt Fahrende in Fußgängerzonen

Kreis Unna (ots)

Polizisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna haben in letzter Zeit an mehreren Tagen in Anlehnung an die neue Kampagne "Minus Aura!" das Befahren von Fußgängerzonen mit E-Scootern und Fahrrädern kontrolliert.

Dazu waren die Polizisten unter anderem in Unna auf dem Markt und in Werne an der Steinstraße unterwegs. Rund 80 Verwarnungsgelder haben sie verhängt, unter anderem weil zu zweit auf einem E-Scooter gefahren oder mit dem Fahrrad die verkehrsberuhigte Fußgängerzone befahren wurde.

Das Fahren mit dem Fahrrad durch den Innenstadtbereich wurde mit 25 Euro sanktioniert, E-Scooter-Fahrende bekamen ein Verwarnungsgeld über 15 Euro, weil der E-Scooter unter die Elektrokleinstfahrzeugverordnung fällt. Offiziell ist ein E-Scooter aber ein Kraftfahrzeug - und für Kraftfahrzeuge wird eigentlich ein Bußgeld von 50 Euro bzw. 55 Euro fällig, wenn der oder die Fahrende beim Befahren der Fußgängerzone "erwischt" wird.

Einen ganz besonders augenscheinlich unbelehrbaren Bürger trafen die Polizisten in Werne: während sich die Beamten im Fahrzeug befanden, um die Anzeige zu schreiben, setzte sich der Mann erneut auf sein Fahrrad und befuhr die Fußgängerzone, was zur Folge hatte, dass die Polizisten auf Anhieb eine zweite Anzeige gegen ihn fertigten.

Insgesamt gab es viel Unverständnis für die Kontrollen der Polizei, besonders von den Fahrrad- und E-Scooterfahrenden, die auf "frischer Tat ertappt" wurden. Aber genauso freuten sich auch viele Bürgerinnen und Bürger, die Polizisten vor Ort zu sehen, sie ansprechen zu können und sie waren dankbar, dass sie das oft rücksichtslose Verhalten der E-Scooter- und Fahrradfahrenden gegenüber ihnen als Fußgänger, einmal näher betrachteten.

Die Kreispolizeibehörde Unna weist darauf hin, dass sie in nächster Zeit weiterhin solche Kontrollen durchführen wird - zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in den Fußgängerzonen.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Unna, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Unna
More press releases: Kreispolizeibehörde Unna
  • 21.07.2025 – 13:51

    POL-UN: Bönen - Einbruch in Firma

    Bönen (ots) - Eine Firma an der Siemensstraße in Bönen ist am Wochenende in das Visier von unbekannten Tätern geraten. Sie sind am Sonntag (20.07.2025) zwischen 11.20 Uhr und 23.10 Uhr dort eingedrungen. Die Täter hebelten dazu ein Fenster auf. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Hinweise zum Einbruch sowie zu den Tätern bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de. Redaktionelle Rückfragen bitte ...

  • 21.07.2025 – 13:23

    POL-UN: Selm - Einbruch in Wohnung

    Selm (ots) - Zwischen Samstag (19.07.2025), 21.30 Uhr und Sonntag (20.07.2025), 19.20 Uhr sind bislang unbekannte Täter in eine Wohnung an der Straße "Alter Kirchplatz" in Selm eingedrungen. Die Täter hebelten die Wohnungseingangstür auf und entwendeten elektronische Geräte, Schmuck und Bargeld aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Werne unter 02389 921 3420, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. ...