All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Anröchte - Abgelenkt und aufgepasst

Anröchte (ots)

Einem aufmerksamen Nachbarn hat es ein Anröchter zu verdanken, dass zwei Männer am Montag (1. März), um kurz nach 10 Uhr, aus der Straße "Krähenbrink" vertrieben werden konnten. Einer der beiden Männer bat einen dort wohnenden Rentner um Hilfe. Hierfür zeigte er ihm eine Landkarte und fragte nach dem Weg nach Paderborn und Salzkotten. Hierdurch abgelenkt versuchte ein zweiter Mann sich dem unverschlossenen Wagen des dortigen Bewohners zu nähern, aus dem die Einkäufe ausgeladen werden sollten. Ein aufmerksamer Nachbar beobachtete das "Treiben", sprach den Mann dominant an und drohte damit sofort die Polizei anzurufen. Die Männer flohen die beiden Unbekannten und entfernten sich mit einem Auto aus dem Krähenbrink. Dem Nachbarn spricht die Polizei gerne ein Lob aus: "Alles richtig gemacht!" (reh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 03.03.2021 – 10:57

    POL-SO: Geseke - Dunstabzugshaube brannte

    Geseke (ots) - Am Dienstag (2. März) kam es gegen 22.11 Uhr, zum Brand einer Dunstabzugshaube in der Straße "Am Freistuhl". Die unverletzten Bewohner wurden für die Dauer der Löscharbeiten in der Aula eines angrenzenden Schulzentrums betreut. Sie konnten nach den Löscharbeiten wieder in das Haus zurückkehren. Erste Hinweise sprechen dafür, dass Essen auf dem Herd brandursächlich sein könnte. Die Polizei ...

  • 03.03.2021 – 10:45

    POL-SO: Rüthen - Sieben Monate Ermittlungsarbeit nach flüchtigen Motorradfahrer

    Rüthen (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B516 in Rüthen im Bereich der Straße Romecke wurde am 19. Juli 2020 (Pressebericht vom 20. Juli 2020) ein Motorradfahrer mit über 180 km/h, statt der erlaubten 100 km/h, von der Polizei gemessen. Er war mit einem zweiten Biker in Richtung Brilon auf der B516 unterwegs, als der Erste der beiden Fahrer in die ...