All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Nach Vorfällen auf Schützenfesten: Laboruntersuchungen zeigen negative Ergebnisse - #polsiwi

Bad Berleburg / Erndtebrück (ots)

In den vergangenen Wochen hat die Polizei nach diversen Schützenfesten in mehreren Fällen der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Nun sind die Laborergebnisse von vier betroffenen Personen eingetroffen. Dabei handelt es sich um Besucherinnen und Besucher der Schützenfeste aus Bad Berleburg und Erndtebrück.

Diese Tests verliefen negativ. Auch die Substanz, die in einem Krankenhaus-Vortest zunächst positiv angezeigt wurde, konnte in den entsprechenden Proben nicht nachgewiesen werden. Die Tests von zwei weiteren Geschädigten werden derzeit noch ausgewertet.

Warum die Vortests im Krankenhaus anfangs positive Ergebnisse geliefert haben, ist bislang unklar.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 07.08.2025 – 10:26

    POL-SI: Zeitungsbote erwischt drei Personen bei Einbruchsversuch - #polsiwi

    Bad Berleburg (OT Hemschlar) (ots) - Am späten Dienstagabend (05.08.2025) haben drei unbekannte Männer versucht, in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Rundweg" in Hemschlar einzubrechen. Ein Zeitungsbote war gegen 23:30 Uhr in der Straße unterwegs und entdeckte die drei Personen, die sich auffällig im Bereich des Wohnhauses aufhielten. Als sie den Zeugen ...

  • 06.08.2025 – 10:38

    POL-SI: Aufmerksame Mitarbeiterin stellt Ladendiebin #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Dienstagnachmittag (05.08.2025) ist es in einem Bekleidungsgeschäft in der Kölner Straße zu einem Ladendiebstahl gekommen. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin fiel gegen 15:00 Uhr eine junge Dame auf, die sich außerhalb des Geschäfts mit einer Tasche, welche ausschließlich im Geschäft als Einkaufskorb genutzt wird, aufhielt. Die 37-jährige Mitarbeiterin ging daraufhin zu der jungen Dame und sprach ...