All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Betrüger erbeuten wertvollen Schmuck

Lohmar (ots)

Am Dienstag (04. November) erbeuteten Betrüger in Lohmar wertvollen Schmuck. Ein Ehepaar aus Wahlscheid schilderte der später hinzugerufenen Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 16:30 Uhr habe man zunächst einen Anruf erhalten. Der Anrufer habe sich als Polizist ausgegeben und erklärte, dass man einen verdächtigen Zettel aufgefunden habe, auf der die Adresse der Eheleute stehe. Nun gehe man davon aus, dass in nächster Zeit bei ihnen eingebrochen werden solle. Zum Schutz wertvoller Gegenstände wolle die Polizei diese nun sichern. Die Frau gab daraufhin an, teuren Schmuck zu besitzen. Zu dessen Sicherung wurde ein persönliches Treffen vereinbart. Gegen 18:50 Uhr erschien dann ein Unbekannter an der Wohnanschrift der Senioren in der Straße "Heiligenstock". Im Wohnzimmer machte er zunächst Fotos von dem bereitgestellten Schmuckkoffer. Als der Fremde die Hausbewohner unter einem Vorwand aus dem Haus locken wollte, wurden diese misstrauisch. Der Tatverdächtige ergriff sodann den Schmuckkoffer und entfernte sich mit diesem in unbekannte Richtung. Der Koffer, in dem sich Schmuck im Gesamtwert eines fünfstelligen Eurobetrags befand, ist schwarz und hat etwa die Maße 40cm x 30cm x 25cm. Den Tatverdächtigen beschrieben die Opfer wie folgt: Etwa 20 Jahre alt und circa 170 cm groß, von schlanker Statur, mit mittelblondem, lockigem Haar. Er war mit dunkler Hose und dunklem T-Shirt bekleidet. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat und Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, meldet sich bitte unter 02241 541-3121. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche. Seien Sie misstrauisch und machen Sie Fremden gegenüber und am Telefon keine Angaben zu Ihren Vermögensverhältnissen, zu Wertgegenständen oder zu sonstigen sensiblen Daten. Legen Sie im Zweifel auf und rufen selbständig ihre örtliche Polizei oder den Notruf an. Lassen Sie keine Fremden ins Haus. Klären Sie auch Freunde und Angehörige über diese Betrugsart auf. (Uhl) #SicherImAlter

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 04.11.2025 – 11:36

    POL-SU: Drei Verletzte bei zwei zusammenhängenden Unfällen

    Eitorf (ots) - Am Montag (03. November) kam es in Eitorf zu zwei Unfällen mit insgesamt drei verletzten Personen. Zunächst fuhr gegen 09:00 Uhr eine 27 Jahre alte Eitorferin mit ihrem BMW über die Asbacher Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte. Zur gleichen Zeit wollte ein 51 Jahre alter Mann, der ebenfalls aus Eitorf stammt, mit seinem VW von einer Grundstückseinfahrt auf die Asbacher Straße einfahren. Dabei übersah ...

  • 04.11.2025 – 11:34

    POL-SU: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus / Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Niederkassel (ots) - Am Montag (03. November) wurden im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Siegburg drei Betrugsversuche angezeigt, bei denen die Täter sich als Polizeibeamte ausgaben. Gegen 13:00 Uhr erhielt ein 86 Jahre alter Niederkasseler im Ortsteil Lülsdorf einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Herr Krämer von der Polizei ausgab. Er ...

  • 03.11.2025 – 11:47

    POL-SU: Einbruch in Jugendtreff

    Niederkassel (ots) - Zwischen Freitag (31. Oktober), 22:00 Uhr und Sonntag (02. November), 11:00 Uhr wurde in einen Jugendtreff in Niederkassel eingebrochen. Das Gebäude befindet sich auf einem eingezäunten Grundstück an der Straße "Im Schengfeld" im Ortsteil Mondorf. Eine Reinigungskraft entdeckte am Sonntagmorgen den Einbruch und verständigte mit einer Sozialarbeiterin die Polizei. Augenscheinlich haben der oder die Tatverdächtigen im angegebenen Zeitraum mittels ...