Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Niederkassel (ots)
Am Montag (03. November) wurden im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Siegburg drei Betrugsversuche angezeigt, bei denen die Täter sich als Polizeibeamte ausgaben. Gegen 13:00 Uhr erhielt ein 86 Jahre alter Niederkasseler im Ortsteil Lülsdorf einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Herr Krämer von der Polizei ausgab. Er erkundigte sich nach einer Münzsammlung und schickte dann einen angeblichen Kollegen zur Anschrift des 86-Jährigen, um sich die Sammlung zeigen zu lassen. Der Senior ging jedoch nicht darauf ein, so dass sich der Tatverdächtigte wieder entfernte. Im Ortsteil Ranzel klingelte gegen 16:00 Uhr das Telefon einer 85-Jährigen. Der Anrufer gab sich ebenfalls als Polizist aus und erkundigte sich nach dem Schmuck der Seniorin. Als ebenfalls wenig später ein angeblicher Polizist vor der Tür stand, um sich den Schmuck anzusehen, wies die 85-Jährige ihn ab, woraufhin der Fremde wieder ging. Ebenfalls in Ranzel wohnt die dritte Angerufene. Ihr Telefon klingelte gegen 15:30 Uhr. Der angebliche Polizeibeamte wollte hier unter einem Vorwand die Bankdaten der 64-Jährigen erfragen. Auch sie wurde jedoch misstrauisch und ging nicht auf die Forderungen ein. Stattdessen stellte sie dem Anrufer Fragen, der daraufhin das Telefon beendete. In allen drei Fällen kam es somit zu keinem Vermögensschaden. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte. Gehen Sie auf keinen Fall auf Geldforderungen oder die Übergabe von Wertgegenständen ein. Lassen Sie keinen Unbekannten in die Wohnung und machen Sie am Telefon keine Angabe zu Vermögensverhältnissen oder persönlichen Daten. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie im Zweifel einfach auf. Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen Polizei in Verbindung, oder wählen Sie den Notruf, wenn Sie einen solchen verdächtigen Anruf erhalten. Klären Sie auch Angehörige über die Betrugsmasche auf. (Uhl) #SicherImAlter
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell