Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Diebstahlsserie in Ruppichteroth und Eitorf
Ruppicheroth/Eitorf (ots)
In der Nacht von Mittwoch (17. September) auf Donnerstag (18. September) verübten Diebe mehrere Einbrüche in Ruppichteroth-Kammerich, Wingenbach und Eitorf-Bohlscheid. Die Täter agierten vermutlich zwischen 2:00 Uhr und 4:00 Uhr.
In der Dorfstraße in Kammerich brachen die Diebe in eine Gaststätte ein. Sie öffneten die Eingangstür gewaltsam und durchsuchten den Schankraum. Dabei stahlen sie einen blauen Lederrucksack und ein Geldmäppchen mit etwas Bargeld.
Ein Stück weiter brachen sie einen Schuppen auf und entwendeten zwei E-Bikes der Marken Cube und Specialized sowie einen E-Scooter. Der Wert der Beute beträgt mehrere tausend Euro. Aus dem unverschlossenen Familien-Pkw in der Einfahrt des Hauses stahlen sie rund 90 Euro Bargeld. Die Polizei fand das blaue Specialized Mountainbike im Thaler Weg wieder. Dort entdeckten Zeugen noch ein weiteres E-Bike der Marke Carver, das bisher keinem Tatort zugeordnet werden konnte. Sie stellten das Fahrrad als Beweismittel sicher.
Die Täter brachen zudem ein weiteres Gartenhäuschen in der Dorfstraße auf und stahlen ein blau-weißes E-Crossbike der Marke Husqvarna im Wert von rund 6.000 Euro.
In der Steinackerstraße in Kammerich versuchten die Diebe, einen Pkw aufzubrechen. Sie hebelten an der Beifahrertür, wodurch die Seitenscheibe zerbrach. Im Renault Twingo befanden sich jedoch keine Wertsachen.
In Ruppichteroth-Wingenbach durchsuchten die Einbrecher zwei unverschlossene Pkw. Sie durchwühlten die Handschuhfächer und Ablagen, fanden jedoch nur etwas Kleingeld.
In der Denkmalstraße in Eitorf-Bohlscheid setzten die Täter ihre Diebstahlsserie fort. Sie brachen die Holztür des Verkaufshäuschens eines Grünpflanzenhandels auf und stahlen ein Behältnis mit Wechselgeld und die Kaffeekasse des Personals. Die Beute betrug rund 150 Euro.
Zudem schlugen sie die Scheiben von zwei Pkw ein. Während sie aus einem Renault nichts stahlen, fanden sie im Fußraum eines Seats eine Tasche mit einem Laptop und einer Sonnenbrille.
Die Polizei sicherte an den Tatorten Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02241 541-3421 bei der Polizei zu melden. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell