All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Mehrere Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen - Polizei bittet um Hinweise

Troisdorf / Eitorf / Windeck (ots)

In der Nacht von Dienstag (16. September) auf Mittwoch (17. September) kam es in mehreren Orten im Rhein-Sieg-Kreis zu Aufbrüchen von Handwerkerfahrzeugen. Unbekannte Täter gingen dabei nach einem ähnlichen Muster vor: Sie bohrten Löcher in die Türen der Transporter, um so den Schließmechanismus zu überwinden und entwendeten anschließend Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro.

In Troisdorf-Spich versuchten die Täter zunächst, einen an der Maarstraße abgestellten VW-Transporter aufzubrechen. Trotz des Schadens an der Tür gelang es ihnen nicht, das Fahrzeug zu öffnen. An einem weiteren Transporter in derselben Straße waren sie erfolgreicher und entwendeten unter anderem einen Akkuschrauber und eine Silikonspritze.

Auch in Eitorf-Lindscheid, an der Kalkstraße, brachen die Täter einen Transporter auf und stahlen mehrere Bohrmaschinen, einen Akkuschrauber und einen Winkelschleifer. Der Schaden beläuft sich hier auf mehrere tausend Euro.

Ein ähnlicher Fall ereignete sich in Windeck-Stromberg an der Eitorfer Straße. Nach dem gewaltsamen Öffnen eines Transporters wurden erneut mehrere Bohrmaschinen sowie weiteres Werkzeug entwendet.

Darüber hinaus wurden in Eitorf zwei weitere Fahrzeuge aufgebrochen, die an der Bogestraße sowie an der Straße "Im Laach" abgestellt waren. Auch hier gingen die Täter nach demselben Muster vor und entwendeten mehrere Bohrmaschinen im Wert von mehreren tausend Euro.

Ob die Taten miteinander in Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen.

Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Zusammenhang mit den Diebstählen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221 oder bei der Polizei in Eitorf unter 02241 541-3421 zu melden.

Präventionshinweise der Polizei:

Lassen Sie, wenn möglich, kein hochwertiges Werkzeug oder Geräte in abgestellten Fahrzeugen zurück. Parken Sie Transporter auf gesicherten Plätzen oder zumindest an gut beleuchteten Straßen. Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die möglicherweise Ausspähungen durchführen. Schließen Sie Türen und Fenster immer ab und nutzen Sie zusätzliche Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen oder GPS-Ortungssysteme. Notieren Sie die Individualnummern Ihrer Werkzeuge, um diese im Falle eines Diebstahls besser identifizieren zu können. Kennzeichnen Sie ihr Werkzeug durch Gravur oder Ätzung. Selbst eine farbliche Markierung erschwert den Weiterverkauf der Beute. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 17.09.2025 – 13:29

    POL-SU: Mehrere Brände in der Siegburger Innenstadt - Polizei bittet um Hinweise

    Siegburg (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (17. September) kam es zwischen 02:00 und 03:00 Uhr in der Siegburger Innenstadt zu insgesamt fünf Bränden. In der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesetzt, in der Kaiserstraße brannte eine weitere Mülltonne. In der Weierstraße geriet eine Abdeckplane auf einer Baustelle in Flammen, in der Bambergstraße ...

  • 17.09.2025 – 11:30

    POL-SU: Auf geparkten Pkw aufgefahren / Fahrerin ohne Führerschein

    Sankt Augustin (ots) - Am Dienstag (16. September) verursachte im Sankt Augustiner Ortsteil Hangelar eine 32 Jahre alte Frau ohne Führerschein einen Verkehrsunfall. Die Sankt Augustinerin war gegen 10:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Kölnstraße aus Richtung Bundesgrenzschutzstraße kommend in Richtung Bruno-Werntgen-Straße unterwegs. Zwischen der Florianstraße und der ...

  • 17.09.2025 – 11:29

    POL-SU: Diebstahl anstatt WC-Nutzung

    Troisdorf (ots) - Am Dienstagvormittag (16. September) suchte eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf auf, um Anzeige wegen Diebstahls zu erstatten. Die Seniorin schilderte den Polizisten, dass sie sich am Sonntag (14. September) an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe. Dabei sei sie gegen 12:00 Uhr von zwei Unbekannten angesprochen worden. Die Frauen hätten ...