All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Schützen Sie sich vor Autoaufbrüchen

Neuss (ots)

In Neuss, insbesondere im Bereich der Neusser Innenstadt, sowie im Hammfeld und im Augustinusviertel kam es im Zeitraum vom 22.12.- 26.12.2023 zu mehreren Diebstählen aus KFZ. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen schlugen überwiegend die Scheiben der Pkws ein und entwendeten Bargeld und andere Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren.

Die Polizei möchte Sie dahingehend sensibilisieren, bei Verlassen Ihres Fahrzeuges keinerlei Wertgegenstände unbeaufsichtigt zurückzulassen. Achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug ordnungsgemäß zu verschließen. Die Autoaufbrecher gehen bei der Tatausführung ein hohes Risiko ein, wenn sie beim Einschlagen der Scheibe Lärm verursachen. Deshalb vergewissern sie sich zuvor und werfen einen kurzen Blick ins Fahrzeuginnere. Können Diebe Wertsachen im Auto ausmachen oder unter provisorischen Abdeckungen vermuten, schlagen sie wortwörtlich zu. Eine Scheibe ist kein großes Hindernis und schnell eingeschlagen. Oder sie nutzen das "keyless-go" System indem sie die Funkwellen mit elektronischen Geräten verlängern.

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss ist rund um die Uhr erreichbar. Sie fährt sowohl in Uniform als auch in zivil Streife. Sollten die Bürgerinnen und Bürger verdächtige Beobachtungen machen, können sie sich an die bekannte Telefonnummer 02131 3000 wenden und Hinweise geben. In akuten Notfällen bitte die Notrufnummer 110 wählen. Auf unseren Internetseiten finden Sie unter anderem Informationen rund um die Kriminalprävention, wie zum Beispiel zum Thema "keyless-go" https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/autodiebe-nutzen-keyless-go-fuer-ihre-zwecke

Das Kriminalkommissariat 14 hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die etwas Verdächtiges festgestellt haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 27.12.2023 – 10:43

    POL-NE: Festnahme nach Einbruch

    Kaarst / Düsseldorf (ots) - Am Freitag (22.12.), gegen 21:04 Uhr, sind Tatverdächtige durch Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus am Augsburger Weg in Kaarst eingebrochen. Im Rahmen einer Fahndung konnten Düsseldorfer Polizeibeamte anschließend vier Personen im Grenzbereich Neuss / Düsseldorf auf der Eupener Straße festnehmen, die verdächtigt werden, den Einbruch begangen zu haben. Sie wurden anschließend dem Polizeigewahrsam der Polizeiwache Neuss ...

  • 27.12.2023 – 09:32

    POL-NE: Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Neuss (ots) - Am Samstag (23.12.), gegen 08:30 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich "Oberstraße / Am Kehlturm" zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78- jähriger Neusser schwer verletzt wurde. Der Senior querte nach ersten Erkenntnissen fußläufig bei für ihn Rotlicht zeigender Ampel die Fahrbahn der Straße "Am Kehlturm". Ein aus Richtung Hessentordamm kommender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und touchierte ...

  • 26.12.2023 – 11:47

    POL-NE: Brand mit einer schwerverletzten Person in Korschenbroich-Glehn

    Neuss-Korschenbroich (ots) - Am 26.12.23, 08:58 Uhr, kam es in Korschenbroich-Glehn, Alte Landstraße 22, zu einem Wohnhausbrand mit einer schwerverletzten Person. In einem Einfamilien-Reihenhaus kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte und der Polizei hatten sich die beiden Bewohner schon ins Freie retten ...