All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Diebstahl von motorisierten Zweirädern

Grevenbroich (ots)

In der Nacht zu Dienstag (19.07.), gegen 3:21 Uhr, erreichten die Polizei Beschwerden über Jugendliche, die mit scheinbar getunten Rollern im Bereich Noithausen unterwegs waren.

An der Grabenstraße kontrollierte die Besatzung eines Streifenwagens kurz darauf einen 16-jährigen Grevenbroicher auf einem Kleinkraftrad. Die Fahrzeugfront war augenscheinlich aufgebrochen, das Fahrzeug kurzgeschlossen. Schnell stellte sich heraus, dass der Roller kurz zuvor von der Noithausener Straße entwendet worden war. Zwar bestritt der 16-Jährige, die Tat selber begangen zu haben, räumte jedoch ein, davon gewusst zu haben. Der Jugendliche geriet darüber hinaus noch mehr in Erklärungsnot, als er auf Nachfrage eingestehen musste, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Als er dann noch zugab vor kurzem einen Joint geraucht zu haben, stand fest, dass er die Beamten auf die Wache begleiten musste.

Dort entnahm ein Arzt eine Blutprobe.

Anschließend übergaben die Polizisten den 16-Jährigen in die Obhut eines Erziehungsberechtigten.

Ermittlungsverfahren wegen des Roller-Diebstahls, des Fahrens unter dem Einfluss von Drogen und ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet.

Den gestohlenen Roller stellte die Polizei sicher.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 19.07.2022 – 14:36

    POL-NE: Betrüger nutzen Messengerdienst - Falsche Tochter meldet sich bei Seniorin

    Jüchen (ots) - Am Montag (18.07.) kontaktierten unbekannte Tatverdächtige eine lebensältere Jüchenerin und gaben sich als deren Tochter aus. Mit der üblichen Geschichte, dass dies die neue Nummer sei, begann die digitale Unterhaltung. Da die Seniorin zunächst keinen Grund für Zweifel sah, dachte sie sich auch erst einmal nichts dabei, als die "Tochter" im Laufe ...

  • 19.07.2022 – 11:11

    POL-NE: Verkehrsunfall mit Verletzten in Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - Am Montag (18.07.), gegen 12:20 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Audi die Straße Auf den Hundert Morgen in Fahrtrichtung Talstraße. Im Einmündungsbereich der Straße An der Glashütte beabsichtigte der Hückelhovener, nach links abzubiegen. Dabei übersah er nach ersten Erkenntnissen den entgegenkommenden Mercedes einer 38-jährigen Grevenbroicherin, die mit ihrem Kleinkind im Auto die ...