All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Falsche Banker bestehlen Seniorin

Iserlohn (ots)

Fake-Banken bieten Rundum-Service: Angebliche Mitarbeiter einer Bank haben am Donnerstag erst bei einer Seniorin angerufen und dann ihre Bankkarte abgeholt.

Am Donnerstagnachmittag klingelte das Mobiltelefon der 73-Jährigen: Ein Mann stellte sich als Mitarbeiter ihrer Bank vor und behauptete, dass eine größere Summe abgebucht werden solle. Das müsse er überprüfen. Die Seniorin widersprach dieser angeblichen Abbuchung. Ihr sei das Gespräch merkwürdig vorgekommen, berichtete sie später der Polizei. Dennoch nannte sie dem angeblichen Banker am Telefon ihre PIN. Noch während des laufenden Telefonates klingelte es an der Haustür und ein anderer, angeblicher Banker stellte sich vor, um ihre angeblich defekte EC-Karte abzuholen. Erst als das Telefonat beendet und der Besucher weg waren, beriet sie sich am Telefon mit einer Freundin und nahm von sich aus Kontakt zu ihrer Bank auf. So stellte sich das Ganze als Betrug heraus. Inzwischen hatten die Täter bereits eine hohe Geldsumme abgebucht. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon keine sensiblen Informationen preis! Am Telefon kann sich jeder für alles und jeden ausgeben! Banken rufen nicht an, um nach PIN zu fragen! Händigen Sie niemandem an der Haustür Ihre Bankkarte aus! (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 25.07.2025 – 07:57

    POL-MK: Verdächtige Abbuchung

    Menden (ots) - Eine 37 Jahre alte Mendenerin wurde gestern Mittag durch einen vermeintlichen Paypal-Mitarbeiter angerufen. Dieser habe ihr auf Englisch erklärt, dass auf ihrem Konto verdächtige Abbuchungen vorgemerkt seien. 500 Euro würde ihr jemand abbuchen wollen, dies müsse man nun verhindern. So wurde sie im Laufe des Telefonats dazu angeleitet, eine App zu installieren, mit welcher der Anrufer Zugriff auf ihr Handy erlangte. So wollte er sie vor den Angriffen ...

  • 25.07.2025 – 07:56

    POL-MK: Einbrecher unterwegs

    Lüdenscheid (ots) - Unbekannte Täter sind in zwei Gartenlauben an der Leifringhauser Straße eingebrochen. Gestern Morgen wurde der Einbruch bemerkt, der innerhalb der letzten sieben Tagen stattgefunden haben muss. Die Polizei bittet nun Zeugen um Hinweise. Ebenso zu Diebstählen aus Autos: In der Nacht auf Donnerstag wurden drei Fahrzeuge an der Schützenstraße, der Martin-Niemöller-Straße und dem Stüttinghauser Ring gewaltsam geöffnet, Dokumente wurden entwendet. Am ...

  • 25.07.2025 – 06:47

    POL-MK: Mit 120 statt 70 durch Ihne: Fahrverbot

    Meinerzhagen (ots) - Messstelle Meinerzhagen-Valbert-Ihne, L539 Zeit 24.07.2025, 14:31 bis 19:30 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 1798 Verwarngeldbereich 95 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 43 Anzahl der Fahrverbote 1 Höchster Messwert 120 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde OE. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ...