All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: 21-mal Notufe 110 und 112 gewählt - Polizei stellt Handy sicher

Balve (ots)

Nachdem er am Neujahrstag 14-mal den Notruf der Polizei und siebenmal die Kreisleitstelle der Feuerwehr über die 112 angerufen hatte, handelte sich ein 53-jähriger Balver in der Nacht eine Anzeige ein wegen Missbrauchs von Notrufen. Ab 21.30 Uhr behelligte der Mann die Notruf-Zentralen. Einen Grund für seine Anrufe nannte er allerdings nicht. Gegen 1 Uhr am Samstag schickte die Polizei einen Streifenwagen vorbei. Den Beamten gegenüber begründete der Mann seine Anrufe damit, dass er ein funktionierendes Telefon brauche, um mit seinem Anwalt zu sprechen. Außerdem kündigte er an, deshalb auch weiter die Notrufe zu betätigen. Die Polizeibeamten drohten an, ihn zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Gewahrsam zu bringen. Sie stellten sein Mobiltelefon sicher.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 04.01.2021 – 12:15

    POL-MK: Zigarettenautomaten gesprengt/ Rettungskräfte und Polizeibeamte beleidigt

    Plettenberg (ots) - Unbekannte sprengten am Neujahrstag sowie am gestrigen Sonntag zwei Zigarettenautomaten. Das erste Mal am Böddinghauser Weg scheiterten sie: Gegen 3.15 Uhr hörten Nachbarn einen lauten Knall, was sie an diesem Tag nicht besonders überraschte. Am nächsten Morgen entdeckten sie jedoch die Ursache: den zerstörten Zigarettenautomat. Der hat zwar ...

  • 04.01.2021 – 12:11

    POL-MK: Kabeldiebe an der Kläranlage / Versuchte Einbrüche in Wohnungen

    Menden (ots) - Unbekannte haben am Wochenende an der ehemaligen Kläranlage Wälkesberg in erheblichem Umfang Stromleitungen und Kabel gestohlen. Zwischen Samstag, 11 Uhr, und Sonntag, 10.40 Uhr, schnitten sie einen Zaun neben dem Eingangstor am Wälkesbergweg auf. Im Bereich der Netzstation unterbrachen sie die Stromzufuhr, schnitten die Kabelhülle auf und zogen die ...