All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Iserlohn (ots)

Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2020 im nördlichen Kreisgebiet MK

1. Messstelle Ort Iserlohn-Hennen, Hennener Straße Zeit 11.02.2020, 06:55 Uhr bis 09:15 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Gemessene Fahrzeuge 763 Verwarngeldbereich 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Höchster Messwert 48 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Bemerkungen Schulwegsicherung

2. Messstelle Ort Iserlohn, Düsingstraße Zeit 11.02.2020, 10:50 Uhr bis 12:45 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Gemessene Fahrzeuge 333 Verwarngeldbereich 7 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Höchster Messwert 66 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Bemerkungen

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 11.02.2020 – 09:01

    POL-MK: Brand einer Gartenhütte

    Lüdenscheid (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 15:20 Uhr, kam es zu einem Brand einer Gartenhütte an der Altenaer Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Es entstand Sachschaden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. An der Liebigstraße wurde am vergangenen Wochenende zwei Garagen gewaltsam geöffnet. Über Art und Umfang des Diebesgutes können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid ...

  • 11.02.2020 – 08:59

    POL-MK: Feuerlöscher zweckentfremdet

    Iserlohn (ots) - Sonntag, gegen 19.30 Uhr, konnte ein Zeuge zwei Jugendliche dabei beobachten, wie diese an der Baarstraße auf einem dortigen Spielplatz mit einem Feuerlöscher "rumsprühten". Am gestrigen Montagnachmittag, gegen 15 Uhr, konnte der Zeuge sehen, wie die beiden Jungen einen Feuerlöscher aus einem dortigen Mehrfamilienhaus mitnahmen. Er sprach sie an und die Polizei konnte die Personalien der beiden 12 und ...